MITTELALTER, FRÜHE NEUZEIT, NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
18. September 2020
Titel: Dalla Roma repubblicana alla Breccia di Porta Pia: storia del Rione Sallustiano

Dr. Riccarda Suitner

Treffpunkt: 17.00 Uhr, Ecke via Piave/via Sulpicio Massimo

Kosten: keine

Begrenzte Teilnehmerzahl: 10
Wir werden durch den Stadtteil Sallustiano spazieren und seine Geschichte nachverfolgen, die alle historischen und urbanistischen Phasen der Stadt Rom umfasst: von der Antike der Horti Sallustiani bis zum 20. Jahrhundert mit der Breccia di Porta Pia (Durchbruch der Stadtmauer bei der Porta Pia). Dabei werden wir auch der Epoche der Frühen Neuzeit begegnen sowie der Architektur in der Zeit nach der Einigung Italiens.

Es wird um eine verbindliche Anmeldung bis zum 11. September 2020 unter suitner[at]dhi-roma.it gebeten.
Fragen können bei Bedarf ebenfalls direkt an Dr. Riccarda Suitner gerichtet werden.

Führung in italienischer Sprache

01. Juni 2024 - 01. Juni 2034

NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
04. Juni 2024 - 05. Juni 2024
Un laboratorio politico: Roma, la Santa Sede e l'Italia (1943–1944)

Internationale Tagung der LUMSA Università, des Deutschen Historischen Instituts in Rom, des Pontificio Comitato di Scienze Storiche und des italienischen Heeres.

Università LUMSA, Aula Giubileo (Rom, via di Porta Castello, 44)

Programm



NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
21. Juni 2024
Laboratorio Italia. Fare ricerca storica all'estero

Runder Tisch.

Scuola Germanica Roma, Aula Magna (Via Aurelia Antica, 397)



MITTELALTER, FRÜHE NEUZEIT, NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE, MUSIKGESCHICHTE
29. September 2024 - 06. Oktober 2024
Romkurs

Studienkurs des DHI Rom für fortgeschrittene Studenten/-innen und Doktoranden/-innen der Fächer Geschichte und Musikgeschichte.
 

Deutsches Historisches Institut in Rom

weitere Informationen