1...37383940414243...114      

16. Juni 2024 - 17. Juni 2000

NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
13. Dezember 2017
Matteo Stefanori

Ebrei stranieri a Roma (1933–1944).

Deutsches Historisches Institut in Rom

18.00 Uhr



MITTELALTER
12. Dezember 2017
Francesco Veronese

San Marco, Venezia, Reichenau: passaggi di persone, culti e reliquie tra i due lati delle Alpi nel X secolo.
Presiede: Umberto Longo

École française de Rome (Piazza Navona, 62)

17.30 Uhr / ore 17.30



FRÜHE NEUZEIT
11. Dezember 2017
Buchpräsentation

Rudolf Schlögl, Fede e mondo moderno. La trasformazione del Cristianesimo europeo tra 1750 e 1850, edizione italiana a cura di Marco Cavarzere, traduzione a cura di Elvira Lima (New Digital Frontiers 2017)

Es kommentieren: Dr. Fabrice Jesné (École Française de Rome), Prof. Dr. Vincenzo Lavenia (Università degli Studi di Macerata).

Der Autor wird anwesend sein.

Deutsches Historisches Institut in Rom

18.00 Uhr

Kontakt: Andreea Badea

Download Einladung (PDF, 51 KB)

Kontakt bei Schwierigkeiten mit der Anmeldung: +39 06 6604921. Besucher des DHI Rom werden gebeten, ihren Lichtbildausweis vorzuzeigen. Koffer bzw. Taschen größer als cm 40x35x15 sind nicht zulässig, keine abschließbare Garderobe vorhanden.

 Anmeldung erforderlich



MUSIKGESCHICHTE
07. Dezember 2017
Vortragszyklus "Klangbild Reformation"

Ralf Hoyer (Berlin)
"Wachet recht auff". Ralf Hoyer über sein Oratorium zum Luther-Jahr 2017

Deutsches Historisches Institut in Rom

18.00 Uhr

Programm (PDF, 117 KB)

Kontakt bei Schwierigkeiten mit der Anmeldung: +39 06 6604921. Besucher des DHI Rom werden gebeten, ihren Lichtbildausweis vorzuzeigen. Koffer bzw. Taschen größer als cm 40x35x15 sind nicht zulässig, keine abschließbare Garderobe vorhanden.

Anmeldung erforderlich



NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
28. November 2017
John Davis

Two Contemporary Lost Causes: The American Confederacy and Italy's Southern Question.

Deutsches Historisches Institut in Rom

18.00 Uhr

Der Vortrag findet ausnahmsweise an einem Dienstag statt.



MUSIKGESCHICHTE
27. November 2017
My Cousin – Caruso (1918)

Stummfilm (mit Klavierbegleitung) von Edward José
Mit: Enrico Caruso, Carolina White
Drehbuch: Margaret Turnbull
Einführung in italienischer Sprache: Richard Erkens (DHI Rom)

Deutsches Historisches Institut in Rom

18.00 Uhr

Download Einladung (456 KB)

Kontakt bei Schwierigkeiten mit der Anmeldung: +39 06 6604921. Besucher des DHI Rom werden gebeten, ihren Lichtbildausweis vorzuzeigen. Koffer bzw. Taschen größer als cm 40x35x15 sind nicht zulässig, keine abschließbare Garderobe vorhanden.

Anmeldung erforderlich



MITTELALTER
25. November 2017
Der Lateran im Mittelalter

Dr. Jörg Voigt

Treffpunkt: 15.00 Uhr, Obelisk auf dem Lateranplatz

begrenzte Teilnehmerzahl: 15
Es wird um eine verbindliche Anmeldung bis zum 20. November 2017 unter badea[at]dhi-roma.it gebeten.

Führung in deutscher Sprache



MITTELALTER
20. November 2017
Luciano Piffanelli

"Vicecomites nobis sempre inimici fuerunt". Il discorso politico fiorentino durante le guerre antiviscontee (XIV–XV secolo).
Presiede: Pierre Savy

Istituto Storico Italiano per il Medio Evo (Piazza dell'Orologio, 4)

16.30 Uhr / ore 16.30



FRÜHE NEUZEIT
15. November 2017 - 17. November 2017
Making Truth-Administrating Truth. Establishing Credibility in Early Modern History

Interdisziplinäre und internationale Tagung des DHI Rom, der Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Universität Gent in Zusammenarbeit mit der Academia Belgica Roma, mit finanzieller Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und des Fonds Wetenschappelijk Onderzoek.

Organisation: Bruno Boute (Goethe-Universität Frankfurt am Main), Marco Cavarzere (Goethe-Universität Frankfurt am Main), Steven Vanden Broecke (Universiteit Gent) und Andreea Badea (Deutsches Historisches Institut in Rom).

Kontakt: Andreea Badea

Download Programm (1,2 MB)

Deutsches Historisches Institut in Rom, Academia Belgica

Kontakt bei Schwierigkeiten mit der Anmeldung: +39 06 6604921. Besucher des DHI Rom werden gebeten, ihren Lichtbildausweis vorzuzeigen. Koffer bzw. Taschen größer als cm 40x35x15 sind nicht zulässig, keine abschließbare Garderobe vorhanden.

Anmeldung erforderlich



MITTELALTER
11. November 2017
Il borgo medievale di Ostia e il castello di Giulio II

Dr. Kordula Wolf

Treffpunkt: 9.30 Uhr, Ostia, an der Kasse vor dem Eingang des Castello di Giulio II

Kosten: 3,- Euro (vor Ort zu entrichten)

begrenzte Teilnehmerzahl: 15
Es wird um eine verbindliche Anmeldung bis zum 9. November 2017 unter badea[at]dhi-roma.it gebeten.

Führung in italienischer Sprache



1...37383940414243...114