NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
03. Dezember 2019 - 04. Dezember 2019
Titel: The Aftermath of the First World War: Humanitarianism in the Mediterranean

Internationale Tagung der Università degli Studi di Milano und des Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) Mainz, in Kooperation mit dem Deutschen Historischen Institut in Rom und der Villa Vigoni – Deutsch-Italienisches Zentrum für Europäische Exzellenz.

Kontakt: Silvia Salvatici, Johannes Paulmann

Download Programm (PDF, 423 Kb), Poster (PDF, 249 Kb)

Mailand, Università degli Studi di Milano

15. Juni 2024 - 15. Juni 2034

NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
20. Juni 2024 - 21. Juni 2024
Blicke auf den 'Süden'. Mental Maps, Deutungsmuster und Verflechtungen

Symposium des Deutschen Historischen Instituts in Rom, der Ludwig-Maximilians-Universität München, des Research Centre Global Dynamics Leipzig und der Fondazione Marco Besso.

Rom, Fondazione Marco Besso (Largo di Torre Argentina, 11)

Download Programm (655 Kb)

Bitte registrieren Sie sich für eine Präsenz-Teilnahme:
Für den 20. Juni
Für den 21. Juni



NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
21. Juni 2024
Laboratorio Italia. Fare ricerca storica all'estero

Runder Tisch.

Scuola Germanica Roma, Aula Magna (Via Aurelia Antica, 397)



MITTELALTER, FRÜHE NEUZEIT, NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE, MUSIKGESCHICHTE
29. September 2024 - 06. Oktober 2024
Romkurs

Studienkurs des DHI Rom für fortgeschrittene Studenten/-innen und Doktoranden/-innen der Fächer Geschichte und Musikgeschichte.
 

Deutsches Historisches Institut in Rom

weitere Informationen