Klaus Voigt-Forschungsstipendien

Die Forschungsstipendien zum Gedenken an Klaus Voigt dienen der Förderung junger italienischer Historiker*innen (Doktoranden*innen oder Postdoc-Wissenschaftler*innen), die zur deutschen Zeitgeschichte oder zu den Themen Flucht und Exil in der italienischen Zeitgeschichte forschen.

Der verstorbene deutsche Historiker Klaus Voigt (1938−2021) widmete seine Forschungstätigkeit der italienischen Geschichte und den neuzeitlichen deutsch-italienischen Beziehungen. Er wurde zu einem Pionier auf dem Gebiet der Exilforschung und der Erforschung der Flucht der in Deutschland, Österreich und den Nachbarländern durch das nationalsozialistische Regime verfolgten Juden, mit besonderem Fokus auf die Schicksale der verfolgten Juden, die im faschistischen Italien ein "prekäres Refugium" fanden.
Der renommierte Exilforscher hat dem DHI Rom ein Vermächtnis hinterlassen, das für die Förderung der Forschungsthemen bestimmt ist, die ihm am Herzen lagen. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Stipendienordnung.

Aktuelle Ausschreibungen der Klaus Voigt-Stipendien finden Sie in unserem Bewerbungsportal, sobald sie freigeschaltet sind.