1...13141516171819...51      

31. May 2024 - 01. June 2000

MIDDLE AGES
27. March 2017
Emanuela Di Stefano

Camerino, le Marche e Roma: le vie, i traffici, le relazioni (secoli XIII–XV).
Presiede: Ivana Ait

Istituto Storico Italiano per il Medio Evo (Piazza dell'Orologio, 4)

16.30 Uhr / ore 16.30



MIDDLE AGES
16. March 2017 - 17. March 2017
Perspektiven für die Endredaktion des Repertorium Germanicum (Bd. X: Sixtus IV.)

Interner Workshop.

Deutsches Historisches Institut in Rom



MIDDLE AGES
09. March 2017
Buchpräsentation

Arnold Esch, Rom. Vom Mittelalter zur Renaissance (C. H. Beck 2016)

Der Autor wird anwesend sein.

Deutsches Historisches Institut in Rom

18.00 Uhr

Einladung Download (1 MB)

Kontakt bei Schwierigkeiten mit der Anmeldung: +39 06 6604921. Besucher des DHI Rom werden gebeten, ihren Lichtbildausweis vorzuzeigen. Koffer bzw. Taschen größer als cm 40x35x15 sind nicht zulässig, keine abschließbare Garderobe vorhanden.

 Anmeldung erforderlich



MIDDLE AGES
03. March 2017
Prof. Dr. Irmgard Fees (Ludwig-Maximilians-Universität München)

Aurea Roma. Siegelwesen und Rompolitik Friedrich Barbarossas.

Jahresvortrag anlässlich der Sitzung des Wissenschaftlichen Beirats.

Deutsches Historisches Institut in Rom

18.00 Uhr

Einladung Download (964 Kb)

Kontakt bei Schwierigkeiten mit der Anmeldung: +39 06 6604921. Besucher des DHI Rom werden gebeten, ihren Lichtbildausweis vorzuzeigen. Koffer bzw. Taschen größer als cm 40x35x15 sind nicht zulässig, keine abschließbare Garderobe vorhanden.
Das Anmeldeportal schließt einen Tag vor der Veranstaltung. Für eine kurzfristige Teilnahme stehen wir Ihnen gern unter 06.6604921 zur Verfügung. Vielen Dank!

Anmeldung erforderlich



MIDDLE AGES, MODERN AGE
22. February 2017 - 24. February 2017
Luther in Italy

Internationale Tagung in Zusammenarbeit mit der Biblioteca Casanatense, dem Ministero dei beni e delle attività culturali e del turismo, mit Unterstützung der Society for the History of Authorship, Reading & Publishing.

Kontakt:
Flavia Bruni
Margherita Palumbo
Andreea Badea

Deutsches Historisches Institut in Rom, Biblioteca Casanatense

Programm Download (473 kb)

Poster Download (517 kb)



MIDDLE AGES, MODERN AGE, CONTEMPORARY HISTORY
13. February 2017 - 18. February 2017
Winter School

"Katholizismus und Moderne" – Zur Kulturbedeutung ihres Verhältnisses im Vergleich zwischen Deutschland und Italien
Eine Veranstaltung der LMU München und des Max Weber-Programms Bayern, in Kooperation mit dem Deutschen Historischen Institut in Rom, geleitet von Prof. Dr. Dr. Elisabeth Zwick (LMU München).

Deutsches Historisches Institut in Rom



MIDDLE AGES
08. February 2017
Carlo Taviani

La Casa di San Giorgio di Genova e la fortuna del suo modello finanziario (1446–1720).
Presiede: Luciano Palermo

Deutsches Historisches Institut in Rom (Via Aurelia Antica, 391)

17.00 Uhr / ore 17.00



MIDDLE AGES
30. January 2017 - 03. February 2017
Winter School

Die Levante als Kontaktraum zwischen Europa und dem Orient
Eine Veranstaltung des Historischen Instituts der Universität des Saarlandes, geleitet von Prof. Dr. Heinrich Schlange-Schöningen (Universität des Saarlandes), Prof. Dr. Peter Thorau (Universität des Saarlandes), Dr. Kordula Wolf (DHI Rom)

Deutsches Historisches Institut in Rom



MIDDLE AGES
17. January 2017
Monica Santangelo

Strategie di legittimazione della nobiltà di seggio a Napoli alla fine del XV secolo.
Presiede ed introduce e il dibattito: Igor Mineo

École française de Rome (Piazza Navona, 62)
17.30 Uhr / ore 17.30



MIDDLE AGES
19. December 2016
Anne Huijbers

Zelatores animarum. Identità narrative nell’Ordine domenicano, c. 1388-1517.
Presiede ed introduce il dibattito: Giulia Barone

École française de Rome (Piazza Navona, 62)
17.30 Uhr / ore 17.30



1...13141516171819...51