01. June 2015 - 30. June 2015

MODERN AGE
01. June 2015
Verwaltung des Glaubens – Verwaltung der Welt

Interdisziplinärer Doktorandenworkshop zur Papstgeschichte in der Frühen Neuzeit, in Kooperation mit dem Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte.

Deutsches Historisches Institut in Rom
Kontakt:
Dr. Andreea Badea
Dr. Benedetta Albani

Programm (PDF, 149 kb)



CONTEMPORARY HISTORY
03. June 2015
Das I. Vatikanische Konzil und die Moderne: Geschichtsschreibung und Semantik / Il Concilio Vaticano I e la modernità: storiogra

Internationaler Workshop in Kooperation mit der Libera Università Maria Ss. Assunta (LUMSA) Rom, der Université Paris–Sud, Droit et Sociétés Religieuses (DSR) und der Pontificia Università Gregoriana (PUG)

Rom, Pontificia Università Gregoriana, Piazza della Pilotta 4
Programm



MIDDLE AGES
08. June 2015 - 10. June 2015
Die Ablasskampagnen des Spätmittelalters, Martin Luther und der Ablassstreit 1517 / Campagne legate alle indulgenze nel tardo me

Internationale Tagung in Zusammenarbeit mit der evangelischen Waldenserfakultät in Rom und mit Förderung von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Deutsches Historisches Institut in Rom und Facoltà Valdese di Teologia
Kontakt: Andreas Rehberg

Programm (PDF, 2,3mb)
Poster (PDF, 2,5mb)

Weitere Informationen
Further information

Tagungsbericht (PDF/A, 410 kb)



MIDDLE AGES
09. June 2015
Prof. Dr. Volker Leppin (Universität Tübingen)

"Das ganze Leben soll Buße sein". Der Protest gegen den Ablass im Rahmen von Luthers früher Biographie.
Abendvortrag im Rahmen der Tagung "Die Ablasskampagnen des Spätmittelalters, Martin Luther und der Ablassstreit 1517".

Deutsches Historisches Institut in Rom
20.00 Uhr



CONTEMPORARY HISTORY
11. June 2015 - 12. June 2015
Borders and Borderlands in 19th Century Europe

Internationale Tagung mit finanzieller Unterstützung der Fritz Thyssen Stiftung.

Deutsches Historisches Institut in Rom
Kontakt: Dr. Laura Di Fiore

Programm (PDF, 721kb)
Poster (PDF, 228kb)



CONTEMPORARY HISTORY
11. June 2015
Prof. Kapil Raj (EHESS, Paris)

Beyond Europe: Frontiers in Postcolonial Histories.
Keynote-Lecture im Rahmen der Tagung "Borders and Borderlands in 19th Century Europe".

Deutsches Historisches Institut in Rom
18.00 Uhr



MODERN AGE
15. June 2015 - 16. June 2015
Wissenskulturen und Erfahrungsräume der Diplomatie in der Frühen Neuzeit / Culture sapienziali e spazi di esperienza della diplo

Internationale Tagung in Zusammenarbeit mit der Università degli Studi "Roma Tre".

Deutsches Historisches Institut in Rom
Kontakt: PD Dr. Guido Braun

Programm (PDF, 1,19mb)
Poster (PDF, 357kb)
Tagungsbericht



MODERN AGE
15. June 2015
Prof. Dr. Christoph Kampmann (Philipps-Universität Marburg)

Information - Kommunikation - Konfrontation. Zur auswärtigen Diplomatie auf dem Immerwährenden Reichstag im Zeitalter Ludwigs XIV.
Abendvortrag im Rahmen der Tagung "Wissenskulturen und Erfahrungsräume der Diplomatie in der Frühen Neuzeit".

Deutsches Historisches Institut in Rom
18.15 Uhr



MIDDLE AGES
17. June 2015
Rafał Ojrzyński

L’immagine della Polonia e dei Polacchi negli scritti di Enea Silvio Piccolomini (papa Pio II).
Presiede ed introduce il dibattito: Carla Frova

Accademia Polacca a Roma (Vicolo Doria, 2)
17.30 Uhr / ore 17.30



CONTEMPORARY HISTORY
22. June 2015
"La Grande Guerra"

Regie: Mario Monicelli (1959)
Einführung und Kommentar: Barbara Bracco (Università degli Studi Milano-Bicocca)
18.00 Uhr

Kinolektionen: 100 Jahre nach dem "Maggio radioso"
Flyer (PDF, 595kb)



CONTEMPORARY HISTORY
24. June 2015
Martina Salvante

Mutilati e invalidi italiani della Grande Guerra tra assistenza e rivendicazione.
Deutsches Historisches Institut in Rom
18.00 Uhr