12. April 2025 - 12. April 2035
-
MITTELALTER15. April 2025Alberto Luongo
L'Italia centrale e la peste nel Trecento: prospettive di ricerca tra crisi demografica e riorganizzazione economica.
Vorsitz und Moderation: Andrea Fara
16.00–17.30 Uhr
Istituto Storico Italiano per il Medioevo (Piazza dell'Orologio, 4)
in Präsenz
-
NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE07. May 2025Italien debattiert. Der Bedeutungsgewinn von 'Volk' und 'Nation' in politischen Diskursen, 1978−2002
Christian Dengg
Deutsches Historisches Institut in Rom
17.30–19.00 Uhr
Bitte registrieren Sie sich für eine Präsenz- oder Online-Teilnahme
Kontakt bei Schwierigkeiten mit der Anmeldung: info-event[at]dhi-roma[dot]it.
-
NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE08. May 2025 - 09. May 2025The Global Pontificate of Pius XII
Vierter jährlicher Workshop der von der Max Weber Stiftung finanzierten Transnationalen Forschergruppe The Global Pontificate of Pius XII. Catholicism in a Divided World, 1945−1958.
Interne Veranstaltung
Universität Freiburg
Download Programm
-
MITTELALTER27. May 2025Masking Conflict with Harmony. The Mediterranean in the Islamic Cartographic Imagination
Speaker: Karen Pinto (Boulder CO)
Discussant: Houri Touati (Paris)Veranstaltung im Rahmen des Seminarzyklus "Euro-Mediterranean Entanglements in Medieval History", organisiert von den Deutschen Historischen Instituten in Paris und Rom.
Livestream
17.00–18.00 Uhr
Veranstaltungsflyer, Gesamtprogramm des Seminarzyklus und Informationen zu Veranstaltungsformat
Kontakt: Amélie Sagasser, Kordula Wolf
-
MUSIKGESCHICHTE29. May 2025 - 30. May 2025Empty Boxes? Modeling the Lost and Ephemeral in Premodern Sacred Spaces
Internationale und interdisziplinäre Konferenz
Promoting Institutions:
Bibliotheca Hertziana – Max Planck Institute for Art History
Deutsches Historisches Institut in Rom
Research Project CANTORIA – Music and Sacred Architecture
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Universität ZürichBibliotheca Hertziana – Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
Villino Stroganoff, Via Gregoriana 22, RomDownload Programm