MITTELALTER
11. Oktober 2022
Titel: Die Fresken in der Aula Gotica im Klosterkomplex der Santi Quattro Coronati

Dr. Andreas Rehberg

Treffpunkt: 9.00 Uhr, Via dei Santi Quattro, 20 (Eingang zur Aula Gotica: unter dem Portikus des ersten Hofes)

Kosten: 10,00 Euro

Begrenzte Teilnehmerzahl: 20
Nützliche Hinweise: Da wir uns in einem Kloster befinden, bitten wir Sie, sich entsprechend dem sakralen Charakter des Ortes zu kleiden. Die Aula Gotica ist für Menschen mit schweren motorischen Behinderungen nicht zugänglich (der Besuch erfordert die Benutzung von Treppen). Wir bitten Sie, pünktlich zu sein.

Es wird um eine verbindliche Anmeldung bis zum 4. Oktober 2022 unter info-event[at]dhi-roma[dot]it gebeten. Auch Fragen zur Führung können an die angegebene E-Mail-Adresse gerichtet werden.

Führung in deutscher und italienischer Sprache

27. Juni 2024 - 27. Juni 2034

MUSIKGESCHICHTE
24. September 2024
Musik und Emotionen in der Geschichte. Eine methodische Annäherung

Marie Louise Herzfeld-Schild (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien)

Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe "Musica/Cultura/Storia". Weitere Informationen und nächste Termine

Deutsches Historisches Institut in Rom

17.30–19.00 Uhr

Bitte registrieren Sie sich für eine Präsenz- oder Online-Teilnahme

Kontakt bei Schwierigkeiten mit der Anmeldung: info-event[at]dhi-roma[dot]it.



MITTELALTER, FRÜHE NEUZEIT, NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE, MUSIKGESCHICHTE
29. September 2024 - 06. Oktober 2024
Romkurs

Studienkurs des DHI Rom für fortgeschrittene Studenten/-innen und Doktoranden/-innen der Fächer Geschichte und Musikgeschichte.
 

Deutsches Historisches Institut in Rom

weitere Informationen



MUSIKGESCHICHTE
18. November 2024
'Public history' e musicologia

Paola Besutti (Università di Teramo)

Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe "Musica/Cultura/Storia". Weitere Informationen und nächste Termine

Deutsches Historisches Institut in Rom

17.30–19.00 Uhr

Bitte registrieren Sie sich für eine Präsenz- oder Online-Teilnahme

Kontakt bei Schwierigkeiten mit der Anmeldung: info-event[at]dhi-roma[dot]it.



MUSIKGESCHICHTE
10. Februar 2025
Musikwissenschaft und Historiographie: Populäre Musik im NS-Staat und die Paradigmen ihrer Wiederentdeckung

Nils Grosch (Universität Salzburg)

Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe "Musica/Cultura/Storia". Weitere Informationen und nächste Termine

Deutsches Historisches Institut in Rom

17.30–19.00 Uhr

Bitte registrieren Sie sich für eine Präsenz- oder Online-Teilnahme

Kontakt bei Schwierigkeiten mit der Anmeldung: info-event[at]dhi-roma[dot]it.