1...4142434445      

20. Juni 2024 - 21. Juni 2000

MITTELALTER, FRÜHE NEUZEIT, NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
08. Juni 2004
Italia-Germania. Dialoge über Kunst, Kultur und Gesellschaft

Veranstaltungen der Johannes Gutenberg-Universität in Verbindung mit dem Kultursommer Rheinland-Pfalz e.V. (19.05. - 22.07.2004)
Mainz, 8. Juni 2004, in Kooperation mit dem Deutschen Historischen Institut und dem Institut für Geschichtliche Landeskunde an Universität Mainz, Vorträge von Prof. Dr. Michael Matheus ("Deutsche" in Italien im Spätmittelalter und in der Renaissance) und Dr. Lutz Klinkhammer (Deutsche in Italien im 20. Jahrhundert)



NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
07. April 2004
Andrea Hindrichs

Stereotypen im deutsch-italienischen Verhältnis
18.00 Uhr / ore 18



NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
11. Februar 2004
Massimo Perinelli

Gender im dopoguerra: Geschlechterhistorische Betrachtung neorealistischer Filme der italienischen Nachkriegszeit 1945-1950
18.00 Uhr / ore 18



NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
06. November 2003
La morte per la patria e il culto dei caduti tra Italia liberale e Italia fascista

Seminario organizzato dalla Biblioteca di storia moderna e contemporanea e l'Istituto Storico Germanico di Roma e Presentazione del volume "Non omnis moriar. Gli opuscoli di necrologio per i caduti italiani nella Grande Guerra. Bibliografia analitica", a cura di Fabrizio Dolci e Oliver Janz (Edizioni di Storia e Letteratura, Roma 2003)
Rom/Roma
6. November 2003/6 novembre 2003



NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
29. Oktober 2003
Prof. Dr. Christoph Dipper

Deutschland und Italien in der Nachkriegszeit



NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
29. Oktober 2003 - 31. Oktober 2003
Deutsche Forschungs- und Kulturinstitute in Rom in der Nachkriegszeit

Deutsches Historisches Institut in Rom/Istituto Storico Germanico di Roma
29.-31. Oktober 2003/29-31 ottobre 2003
Tagungsbericht (PDF, 77 kb)
Resoconto del convegno (PDF, 77 kb)



NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
11. Juni 2003
Amedeo Osti Guerrazzi

I direttori dei campi di internamento in Italia (1940-1943)
18.00 Uhr / ore 18



NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
14. Mai 2003
Martin Bertram - Lutz Klinkhammer

Die Vernichtung der Bestände des Archivio di Stato di Napoli am 30. September 1943. Ergebnisse einer ergebnislosen Recherche
18.00 Uhr / ore 18



NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
13. März 2003 - 15. März 2003
L'opposizione nei regimi di tipo fascista: Storiografie a confronto

Seminario di studi sul tema organizzato dall'Istituto di scienze umane e delle arti dell'Università degli studi della Tuscia, dal Deutsches Historisches Institut in Rom e dal Dipartimento di studi storici, geografici e artistici dell'Università degli studi di Cagliari, Tuscania (Viterbo)
Convento San Francesco
13.-15. März 2003/13-15 marzo 2003



NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
22. Januar 2003
Stefano Eleuteri

Paneuropa und Antieuropa. Zwei Zeitschriften und deren Herausgeber im europäischen Diskurs zwischen den zwei Weltkriegen
18.00 Uhr / ore 18



1...4142434445