01. März 2015 - 31. März 2015

MITTELALTER
03. März 2015 - 05. März 2015
A Sea and its Saints: Hagiography and the Structuring of the Mediterranean in the Middle Ages

Internationale Tagung in Zusammenarbeit mit dem Historischen Seminar der Universität Heidelberg und dem Zentrum für Mittelmeerstudien Bochum.

Deutsches Historisches Institut in Rom
Programm



MITTELALTER
03. März 2015
Prof. Dr. André Vauchez (Paris)

Il mare e il sacro nel Medieovo.

Abendvortrag im Rahmen der in Zusammenarbeit mit dem Historischen Seminar der Universität Heidelberg organisierten Internationalen Tagung "A Sea and its Saints: Hagiography and the Structuring of the Mediterranean in the Middle Ages"
Deutsches Historisches Institut in Rom
19.00 Uhr



MITTELALTER, FRÜHE NEUZEIT, NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
09. März 2015 - 10. März 2015
Transnationale Geschichte

Internes Seminar der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des DHI.



MITTELALTER
12. März 2015 - 13. März 2015
Perspektiven für die Endredaktion des Repertorium Germanicum (Bd. X: Sixtus IV.)

Interner Workshop.

Deutsches Historisches Institut in Rom



MITTELALTER
14. März 2015 - 20. März 2015
Winter School: Das kirchliche Pfründenwesen im Spätmittelalter

Veranstaltung des Fachbereichs Geschichte und Kulturwissenschaften des Friedrich-Meinecke-Instituts an der Freien Universität Berlin und des Historischen Seminars der Ludwig-Maximilians-Universität München unter der Leitung von Prof. Dr. Matthias Thumser und Prof. Dr. Claudia Märtl.

Deutsches Historisches Institut in Rom



MITTELALTER
18. März 2015
Alessandra Veronese

Gli ebrei nel ducato di Urbino nel rinascimento
Presiede ed introduce il dibattito: Anna Esposito
Museo ebraico di Roma
(Via Catalana, angolo via Portico d’Ottavia)
17.30 Uhr / Ore 17.30

Dopo la conferenza è prevista una visita guidata al Museo. Si prega di confermare la partecipazione alla conferenza entro il 15 marzo 2015 inviando la propria adesione al seguente indirizzo: secrma@efrome.it