1...17181920212223...114      

31. Mai 2024 - 01. Juni 2000

MITTELALTER, NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
07. Juni 2021 - 08. Juni 2021
Il medioevo e l'Italia fascista: al di là della "romanità"/The Middle Ages and Fascist Italy: Beyond "Romanità"

Internationale Tagung in Zusammenarbeit mit der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und mit dem Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle.

Livestream: https://meet.gwdg.de/b/mar-8gu-ejp-igp

Download Programm (PDF, 342 KB)

Kontakt: Markus Wurzer (Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Halle)

Tagungsbericht



NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
03. Juni 2021 - 04. Juni 2021
Perspektiven der italienischen Religionsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert

21. Tagung der Arbeitsgemeinschaft für die Neueste Geschichte Italiens in Zusammenarbeit mit dem DHI Rom.

Saarbrücken (hybrid)

3.6. (15.00–19.00 Uhr), 4.6. (9.00–17.00 Uhr)

Download Programm



NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
01. Juni 2021
Flaminia Bartolini (Cambridge Heritage Research Centre)

Eastern African Ethnography, Memory and Identity at the Ex-Colonial Museum in Rome.
Discussant: Simona Berhe (Università di Bologna)

Im Rahmen des 5. Zyklus des "Rome Modern Italy Seminar", organisiert mit der SISSCO, der Biblioteca di storia moderna e contemporanea und der Unione internazionale degli istituti di archeologia, storia e storia dell'arte in Roma.

Aufgrund eines unvorhergesehenen Umstandes wird der Vortrag abgesagt. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Ein möglicher neuer Termin wird auf unserer Webseite bekannt gegeben.



MITTELALTER
24. Mai 2021
Giulia Bordi

Santa Maria Antiqua e i fratelli de via lata Stefano II e Paolo I. Un progetto politico per immagini.
Vorsitz: Paolo Delogu

Livestream

17.00 Uhr

Zur Teilnahme bitte folgenden Link aufrufen: https://seminaire.efrome.it/b/dir-ump-hgf-4s8.



NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE, MUSIKGESCHICHTE
19. Mai 2021
Regno d'Italia (1861–1946). Staat – Politik – Gesellschaft – Kultur

Internationale Online-Tagung.

Livestream
Bitte schreiben Sie zur Anmeldung eine E-Mail an info-event(at)dhi-roma(dot)it.
Anmeldeschluss ist der 18. Mai 2021.

9.00–17.00 Uhr

Download Programm (PDF, 500 KB)

Kontakt: Markus Engelhardt



NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
12. Mai 2021
Jacopo Pili

Diplomazia e umanitarismo nell'azione vaticana in Medio Oriente: 1940–1945.

Livestream

16.30 Uhr

Bitte schreiben Sie zur Anmeldung eine E-Mail an info-event(at)dhi-roma(dot)it.
Anmeldeschluss ist der 11. Mai 2021.



FRÜHE NEUZEIT
10. Mai 2021
Prof. Dr. Ann Thomson (European University Institute)

Antitrinitarianism in the 18th Century.
Discussant: Prof. Dr. Girolamo Imbruglia (Università degli Studi di Napoli "L'Orientale")

Abendvortrag im Rahmen des Workshops "Antitrinitarismo della prima età moderna e cultura italiana: prospettive interdisciplinari/Early Modern Antitrinitarianism and Italian Culture: Interdisciplinary Perspectives".

Livestream

18.00 Uhr

Bitte schreiben Sie zur Anmeldung eine E-Mail an info-event(at)dhi-roma(dot)it.
Anmeldeschluss ist der 7. Mai 2021.



FRÜHE NEUZEIT
10. Mai 2021
Early Modern Antitrinitarianism and Italian Culture: Interdisciplinary Perspectives

Workshop.

Livestream, Sprachen: Englisch und Italienisch
Bitte schreiben Sie zur Anmeldung eine E-Mail an info-event(at)dhi-roma(dot)it.
Anmeldeschluss ist der 7. Mai 2021.

13.15–20.00 Uhr

Download Programm (PDF, 3 MB)



MUSIKGESCHICHTE
04. Mai 2021
Prof. Dr. Katharine Ellis (University of Cambridge)

Slow Opera and latinité in the South of France, c. 1900.

Livestream

17.00 Uhr

Download Einladung (PDF, 670 KB)

Bitte schreiben Sie zur Anmeldung eine E-Mail an info-event(at)dhi-roma(dot)it.
Anmeldeschluss ist der 3. Mai 2021.



MITTELALTER, FRÜHE NEUZEIT, NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE, MUSIKGESCHICHTE
03. Mai 2021
Internes Seminar der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des DHI


1...17181920212223...114