02. November 2025 - 02. November 2035

MITTELALTER, FRÜHE NEUZEIT
10. November 2025 - 12. November 2025
Transalpine Invektivität. Herabsetzende Kommunikation im italienischen und deutschen Humanismus

Internationale Tagung in Kooperation mit den Universitäten Dresden, Kassel und dem Italienzentrum der Freien Universität Berlin

Deutsches Historisches Institut in Rom



MITTELALTER, FRÜHE NEUZEIT
10. November 2025
At the Wrong Place. Can Scholastic Scholarship Ever Provide Fertile Ground for Invective?

Frank Rexroth

Keynote der Tagung "Invettività Transalpina. Transalpine Invektivität".

Deutsches Historisches Institut in Rom

18.00–19.30 Uhr

Tagungsprogramm (PDF, 715 KB)

Bitte registrieren Sie sich für eine Präsenz- oder Online-Teilnahme

Kontakt bei Schwierigkeiten mit der Anmeldung: info-event[at]dhi-roma[dot]it.



MITTELALTER
25. November 2025
Federica Cosenza, Lorenzo Curatella

Vivere e morire nella Roma tardo medievale. Un'indagine sulla società attraverso le pratiche funerarie.
Vorsitz und Moderation: Giorgia Annoscia

16.00–17.30 Uhr

École française de Rome (Piazza Navona, 62)



MITTELALTER
25. November 2025
How Mediterranean French Became a Language of Contact between East and West

Speaker: Uri Zvi Shachar (Tel Aviv, Israel)
Discussant: Robert Friedrich (Munich, Germany)

Veranstaltung im Rahmen des Seminarzyklus "Euro-Mediterranean Entanglements in Medieval History", organisiert von den Deutschen Historischen Instituten in Paris und Rom.

Livestream

17.00–18.00 Uhr

Veranstaltungsflyer und Gesamtprogramm des Seminarzyklus

Kontakt: Kordula Wolf

Anmeldung



MITTELALTER, FRÜHE NEUZEIT, NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
05. Dezember 2025
Basilica di San Clemente

Caterina Cappuccio 

Treffpunkt: 16.30 Uhr, vor San Clemente (Piazza di San Clemente)

Kosten: Eintrittskarte für die Basilika 10 €

Begrenzte Teilnehmerzahl: 15

Es wird um eine verbindliche Anmeldung bis zum 3. Dezember 2025 unter info-event[at]dhi-roma[dot]it gebeten. Auch Fragen zur Führung können an die angegebene E-Mail-Adresse gerichtet werden.

Führung in italienischer Sprache



MITTELALTER
20. Januar 2026
From the Holy Land to Denmark, via Flanders. Entanglements Reflected in a Twelfth-Century Cistercian Manuscript

Speaker: Synnøve Midtbø Myking (Rome, Italy)
Discussant: Iben Fonnesberg-Schmidt (Aalborg, Denmark)

Veranstaltung im Rahmen des Seminarzyklus "Euro-Mediterranean Entanglements in Medieval History", organisiert von den Deutschen Historischen Instituten in Paris und Rom.

Livestream

17.00–18.00 Uhr

Veranstaltungsflyer und Gesamtprogramm des Seminarzyklus

Kontakt: Kordula Wolf

Anmeldung



MITTELALTER
31. März 2026
Gilded Entanglements. Adriatic Networks of the Precious Metal Industries

Speaker: Katalin Prajda (Vienna, Austria)
Discussant: Andrea Fara (Rome, Italy)

Veranstaltung im Rahmen des Seminarzyklus "Euro-Mediterranean Entanglements in Medieval History", organisiert von den Deutschen Historischen Instituten in Paris und Rom.

Livestream

17.00–18.00 Uhr

Veranstaltungsflyer und Gesamtprogramm des Seminarzyklus

Kontakt: Kordula Wolf

Anmeldung



MITTELALTER
26. Mai 2026
Healing and Learning in the Fondaco. A Forgotten Network of Knowledge in the Eastern Mediterranean and the Mamluk and Ottoman Levant 1400–1700

Speaker: Valentina Pugliano (Venice, Italy)
Discussant: Natividad Planas (Clermont-Ferrand, France)

Veranstaltung im Rahmen des Seminarzyklus "Euro-Mediterranean Entanglements in Medieval History", organisiert von den Deutschen Historischen Instituten in Paris und Rom.

Livestream

17.00–18.00 Uhr

Veranstaltungsflyer und Gesamtprogramm des Seminarzyklus

Kontakt: Kordula Wolf

Anmeldung