NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
21. November 2019 - 23. November 2019
Titel: Weimar. Modernità e democrazia | Modernität und Demokratie in Europa (1919–1933)

Internationale Tagung der SISCALT (Società Italiana per la Storia Contemporanea dell'Area di Lingua Tedesca), in Kooperation mit dem Deutschen Historischen Institut in Rom, der Goethe-Universität Frankfurt am Main, dem Institut für Zeitgeschichte, Jean Monnet (European Centre, University of Trento), der Università degli Studi di Trento, unterstützt durch das Erasmus+ Programm der Europäischen Union.

Fondazione Bruno Kessler (Via S. Croce, 77 – Trento)

Weitere Informationen und Programm

16. Juni 2024 - 16. Juni 2034

NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
20. Juni 2024 - 21. Juni 2024
Blicke auf den 'Süden'. Mental Maps, Deutungsmuster und Verflechtungen

Symposium des Deutschen Historischen Instituts in Rom, der Ludwig-Maximilians-Universität München, des Research Centre Global Dynamics Leipzig und der Fondazione Marco Besso.

Rom, Fondazione Marco Besso (Largo di Torre Argentina, 11)

Download Programm (655 Kb)

Bitte registrieren Sie sich für eine Präsenz-Teilnahme:
Für den 20. Juni
Für den 21. Juni



NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
21. Juni 2024
Laboratorio Italia. Fare ricerca storica all'estero

Runder Tisch.

Scuola Germanica Roma, Aula Magna (Via Aurelia Antica, 397)



MITTELALTER, FRÜHE NEUZEIT, NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE, MUSIKGESCHICHTE
29. September 2024 - 06. Oktober 2024
Romkurs

Studienkurs des DHI Rom für fortgeschrittene Studenten/-innen und Doktoranden/-innen der Fächer Geschichte und Musikgeschichte.
 

Deutsches Historisches Institut in Rom

weitere Informationen