NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE, FRÜHE NEUZEIT
11. April 2017
Titel: Prof. Dr. Christoph Neumann (Ludwig-Maximilians-Universität München)

Demolishing Buildings, Creating Monuments: The Urban Heritage of Istanbul Between the Constructing of Identities and the Negotiating of Ethics, Late Ottoman to Late Kemalist Times.

Abendvortrag im Rahmen der Tagung "Ethische Debatten und urbane Praxen".

Deutsches Historisches Institut in Rom

18.00 Uhr

Kontakt bei Schwierigkeiten mit der Anmeldung: +39 06 6604921. Besucher des DHI Rom werden gebeten, ihren Lichtbildausweis vorzuzeigen. Koffer bzw. Taschen größer als cm 40x35x15 sind nicht zulässig, keine abschließbare Garderobe vorhanden.

Anmeldung erforderlich

03. Juni 2024 - 03. Juni 2034

NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
04. Juni 2024 - 05. Juni 2024
Un laboratorio politico: Roma, la Santa Sede e l'Italia (1943–1944)

Internationale Tagung der LUMSA Università, des Deutschen Historischen Instituts in Rom, des Pontificio Comitato di Scienze Storiche und des italienischen Heeres.

Università LUMSA, Aula Giubileo (Rom, via di Porta Castello, 44)

Programm



NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
21. Juni 2024
Laboratorio Italia. Fare ricerca storica all'estero

Runder Tisch.

Scuola Germanica Roma, Aula Magna (Via Aurelia Antica, 397)



MITTELALTER, FRÜHE NEUZEIT, NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE, MUSIKGESCHICHTE
29. September 2024 - 06. Oktober 2024
Romkurs

Studienkurs des DHI Rom für fortgeschrittene Studenten/-innen und Doktoranden/-innen der Fächer Geschichte und Musikgeschichte.
 

Deutsches Historisches Institut in Rom

weitere Informationen