18. agosto 2022 - 18. agosto 2032
-
MITTELALTER, FRÜHE NEUZEIT, NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE, MUSIKGESCHICHTE04 settembre 2022 - 11 settembre 2022Romkurs – Studienkurs des DHI Rom für fortgeschrittene Studenten/-innen und Doktoranden/-innen der Fächer Geschichte und Musikgeschichte
Deutsches Historisches Institut in Rom
-
MITTELALTER29 settembre 2022 - 30 settembre 2022Krise und Aufbruch. Das Zeitalter des Investiturstreites jenseits des Investiturstreites
Workshop des gleichnamigen deutsch-italienischen DFG-Netzwerks.
Interne Veranstaltung
Deutsches Historisches Institut in Rom
-
MITTELALTER07 ottobre 2022Feierlichkeiten zum 10-jährigen Jubiläum der Heiligsprechung und der Erhebung der hl. Hildegard von Bingen zur Kirchenlehrerin in Rom
Veranstaltung des Vereins der Freunde des Deutschen Historischen Instituts in Rom e.V. in Zusammenarbeit mit dem DHI Rom und der St. Hildegard-Akademie Eibingen e.V. Zentrum für Wissenschaft, Forschung und europäische Spiritualität.
18.00 Uhr (Kirche): Eucharistiefeier zu Ehren der hl. Hildegard (Musikalische Gestaltung: Ensemble InUnum mit komponierten Gesängen der Hildegard von Bingen)
19.30 Uhr (Bibliothek): Öffentlicher Abendvortrag von Sr. Dr. Maura Zátonyi OSB: "Die doppelte Bewunderung. Hildegard von Bingen und die Päpste", anschließend: Buchvorstellung "Das große Hildegard von Bingen Lesebuch. Worte wie von Feuerzungen", hg. von Maura Zátonyi, Freiburg: Herder Verlag 2022.Veranstaltungssprache: Deutsch
Download Programm (PDF, 4.028 KB)
Rom, S. Maria dell'Anima (Via S. Maria dell'Anima, 64)