25. febbraio 2021 - 25. febbraio 2031
-
FRÜHE NEUZEIT25 febbraio 2021Prof. Dr. Susanne Rau (Universität Erfurt)
Konfigurationen europäischer Messen. Händler, Objekte, Wege.
Moderation: Riccarda Suitner
Livestream
15.30–17.00 Uhr
Bitte schreiben Sie zur Anmeldung eine Email an info-event(at)dhi-roma(dot)it.
Anmeldeschluss ist der 24. Februar 2021. -
NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE04 marzo 2021Prof. Dr. Patrizia Dogliani (Università degli studi di Bologna)
Le Politiche delle Rovine nell'Europa di oggi. Per una archeologia del mondo contemporaneo.
Jahresvortrag anlässlich der Sitzung des Wissenschaftlichen Beirats.
Livestream
18.30 Uhr
Bitte schreiben Sie zur Anmeldung eine Email an info-event(at)dhi-roma(dot)it.
Anmeldeschluss ist der 3. März 2021. -
MUSIKGESCHICHTE26 marzo 2021Immaginando l'Italia musicale | Una serata con la storia della musica
Online-Forum anlässlich der Veröffentlichung der Studie Topographie der Imaginationen. Johann Friedrich Rochlitz' musikalisches Italien um 1800 (Hollitzer Verlag 2020).
Es diskutieren die Autorin Dr. Carolin Krahn (DHI Rom) und Michele Calella, Co-Herausgeber des Bandes, mit dem Musikwissenschaftler Luca Aversano (Moderation) über die Bedeutung von Stereotypen über Italiener und ihre Musik in der Musikgeschichte des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts.
Veranstaltung in italienischer SpracheLivestream
Bitte schreiben Sie zur Anmeldung eine Email an info-event(at)dhi-roma(dot)it.
Anmeldeschluss ist der 25. März 2021.17.00–18.30 Uhr
-
MITTELALTER, FRÜHE NEUZEIT, NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE, MUSIKGESCHICHTE05 settembre 2021 - 14 settembre 2021Romkurs – Studienkurs des DHI Rom für fortgeschrittene Studenten/-innen und Doktoranden/-innen der Fächer Geschichte und Musikgeschichte
Deutsches Historisches Institut in Rom
-
MUSIKGESCHICHTE03 ottobre 2021 - 08 ottobre 2021Musikstadt Rom. Topographie, Geschichte, Ausstrahlung
Musikwissenschaftlicher Studienkurs, mit finanzieller Förderung durch die Gesellschaft für Musikforschung (GfM) und den Verein der Freunde des Deutschen Historischen Instituts (DHI) in Rom e.V.
Deutsches Historisches Institut in Rom