26. settembre 2023 - 26. settembre 2033

MITTELALTER
26 settembre 2023
Processes of a Mediterranean Exchange. The Liber insularum Archipelagi and its Humanistic Circulation

Speaker: Beatrice Blümer (Kassel)
Discussant: Carrie Beneš (Sarasota FL)

Veranstaltung im Rahmen des Seminarzyklus "Euro-Mediterranean Entanglements in Medieval History", organisiert von den Deutschen Historischen Instituten in Paris und Rom.

Livestream

17.00–18.00 Uhr

Veranstaltungsflyer, Gesamtprogramm des Seminarzyklus und Informationen zu Veranstaltungsformat

Kontakt: Amélie Sagasser, Kordula Wolf

Anmeldung



NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
27 settembre 2023 - 28 settembre 2023
Neue Perspektiven auf den Ausnahmezustand in modernen Gesellschaften. Ein deutsch-italienischer Dialog

Internationaler Workshop, in Zusammenarbeit mit der Universität Bonn.

Deutsches Historisches Institut in Rom

Download Programm (PDF, 1,2 MB)

 Bitte registrieren Sie sich für eine Online-Teilnahme

Kontakt bei Schwierigkeiten mit der Anmeldung: info-event[at]dhi-roma[dot]it.



MITTELALTER, FRÜHE NEUZEIT, NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE, MUSIKGESCHICHTE
01 ottobre 2023 - 08 ottobre 2023
Romkurs

Studienkurs des DHI Rom für fortgeschrittene Studenten/-innen und Doktoranden/-innen der Fächer Geschichte und Musikgeschichte.
 

Deutsches Historisches Institut in Rom

weitere Informationen



NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
06 ottobre 2023
Dr. Andrea Hindrichs (Rom)

Kulturpolitik im faschistischen Italien (1922–1943).

Eine Veranstaltung des DHI-Freundeskreises in Zusammenarbeit mit dem Institut.

Deutsches Historisches Institut in Rom

18.00–19.30 Uhr

Download Veranstaltungsflyer (PDF, 821 Kb)

Bitte registrieren Sie sich für eine Präsenz- oder Online-Teilnahme

Kontakt bei Schwierigkeiten mit der Anmeldung: info-event[at]dhi-roma[dot]it.



MITTELALTER
23 ottobre 2023 - 24 ottobre 2023
Administration in Times of Crisis. The Roman Papacy in the Great Western Schism

Internationale Tagung, in Kooperation mit der Universitetet i Bergen.

Deutsches Historisches Institut in Rom

 Bitte registrieren Sie sich für eine Teilnahme in Präsenz oder online

Kontakt bei Schwierigkeiten mit der Anmeldung: info-event[at]dhi-roma[dot]it.



MITTELALTER
21 novembre 2023
Trading Mentalities. Curiosity and Identity Formation in Urban Environments, c. 1350–1500

Speaker: Franz-Julius Morche (Basel)
Discussant: Sabrina Corbellini (Groningen)

Veranstaltung im Rahmen des Seminarzyklus "Euro-Mediterranean Entanglements in Medieval History", organisiert von den Deutschen Historischen Instituten in Paris und Rom.

Livestream

17.00–18.00 Uhr

Veranstaltungsflyer (folgt), Gesamtprogramm des Seminarzyklus und Informationen zu Veranstaltungsformat

Kontakt: Amélie Sagasser, Kordula Wolf

Anmeldung



MITTELALTER
30 gennaio 2024
Written Sephardic Diaspora to Survive from Spain to Algeria (14th–15th Centuries)

Speaker: Amina Boukail (Jijel)
Discussant: Javier Castaño González (Madrid)

Veranstaltung im Rahmen des Seminarzyklus "Euro-Mediterranean Entanglements in Medieval History", organisiert von den Deutschen Historischen Instituten in Paris und Rom.

Livestream

17.00–18.00 Uhr

Veranstaltungsflyer (folgt), Gesamtprogramm des Seminarzyklus und Informationen zu Veranstaltungsformat

Kontakt: Amélie Sagasser, Kordula Wolf

Anmeldung



MITTELALTER
26 marzo 2024
The Pope's Men. Papal Legates, Judges Delegate, and Representatives in the Iberian Peninsula (11th–13th Centuries)

Speaker: Enrico Veneziani (Porto)
Discussant: Lucas Burkart (Basel)

Veranstaltung im Rahmen des Seminarzyklus "Euro-Mediterranean Entanglements in Medieval History", organisiert von den Deutschen Historischen Instituten in Paris und Rom.

Livestream

17.00–18.00 Uhr

Veranstaltungsflyer (folgt), Gesamtprogramm des Seminarzyklus und Informationen zu Veranstaltungsformat

Kontakt: Amélie Sagasser, Kordula Wolf

Anmeldung



MITTELALTER
28 maggio 2024
Cast-Out Slave Mothers and Thrown-In Children in the Late Medieval Western Mediterranean

Speaker: Corinna Peres (Vienna)
Discussant: Sally McKee (Davis CA)

Veranstaltung im Rahmen des Seminarzyklus "Euro-Mediterranean Entanglements in Medieval History", organisiert von den Deutschen Historischen Instituten in Paris und Rom.

Livestream

17.00–18.00 Uhr

Veranstaltungsflyer (folgt), Gesamtprogramm des Seminarzyklus und Informationen zu Veranstaltungsformat

Kontakt: Amélie Sagasser, Kordula Wolf

Anmeldung