30. novembre 2023 - 28. novembre 2033

NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
01 dicembre 2023
Filmpalast Deutschland. Sieben Kinobegegnungen mit der deutschen Zeitgeschichte

Thema: Kalter Krieg – DDR
SPUR DER STEINE
Regie: Frank Beyer
DDR 1966, 139 min.
Einführung von Ute Weidenhiller (Professorin für Deutsche Literatur, Università di Roma Tor Vergata)

18.30 Uhr

Casa di Goethe (Via del Corso, 18 - Rom)

Freier Eintritt, solange Plätze vorhanden sind.

Eine Reservierung ist erforderlich: info[at]casadigoethe[dot]it

Im Rahmen des Filmfestivals, das die wichtigsten Stationen der deutschen Zeitgeschichte mit sieben Filmen von bekannten Regisseuren aus der jeweiligen Epoche nachzeichnet. Jeder Film wird von einer Expertin oder einem Experten eingeleitet.
Veranstalter sind das Istituto Italiano di Studi Germanici, das Deutsche Historische Institut Rom, das Goethe-Institut Rom und das Museum Casa di Goethe.
Die Filme werden in deutscher Originalsprache mit italienischen Untertiteln gezeigt, die Diskussion findet auf Italienisch statt.
Gesamtprogramm Filmpalast Deutschland (13. Oktober 2023 bis 19. Januar 2024)



NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
15 dicembre 2023
Filmpalast Deutschland. Sieben Kinobegegnungen mit der deutschen Zeitgeschichte

Thema: Kalter Krieg – BRD
DIE BLEIERNE ZEIT
Regie: Margarethe von Trotta
Westdeutschland 1981, 107 min.
Einführung von Matteo Galli (Professor für Deutsche Literatur, Università di Firenze)

18.30 Uhr

Goethe-Institut (Via Savoia, 15 - Rom)

Freier Eintritt, solange Plätze vorhanden sind.

Information und Reservierung: eventi-roma[at]goethe[dot]de

Im Rahmen des Filmfestivals, das die wichtigsten Stationen der deutschen Zeitgeschichte mit sieben Filmen von bekannten Regisseuren aus der jeweiligen Epoche nachzeichnet. Jeder Film wird von einer Expertin oder einem Experten eingeleitet.
Veranstalter sind das Istituto Italiano di Studi Germanici, das Deutsche Historische Institut Rom, das Goethe-Institut Rom und das Museum Casa di Goethe.
Die Filme werden in deutscher Originalsprache mit italienischen Untertiteln gezeigt, die Diskussion findet auf Italienisch statt.
Gesamtprogramm Filmpalast Deutschland (13. Oktober 2023 bis 19. Januar 2024)



NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
19 gennaio 2024
Filmpalast Deutschland. Sieben Kinobegegnungen mit der deutschen Zeitgeschichte

Thema: Mauerfall
STILLES LAND
Regie: Andreas Dresen
Deutschland 1992, 98 min.
Einführung von Francesco Bono (Professor für Filmgeschichte, Università di Perugia)

18.30 Uhr

Goethe-Institut (Via Savoia, 15 - Rom)

Freier Eintritt, solange Plätze vorhanden sind.

Information und Reservierung: eventi-roma[at]goethe[dot]de

Im Rahmen des Filmfestivals, das die wichtigsten Stationen der deutschen Zeitgeschichte mit sieben Filmen von bekannten Regisseuren aus der jeweiligen Epoche nachzeichnet. Jeder Film wird von einer Expertin oder einem Experten eingeleitet.
Veranstalter sind das Istituto Italiano di Studi Germanici, das Deutsche Historische Institut Rom, das Goethe-Institut Rom und das Museum Casa di Goethe.
Die Filme werden in deutscher Originalsprache mit italienischen Untertiteln gezeigt, die Diskussion findet auf Italienisch statt.
Gesamtprogramm Filmpalast Deutschland (13. Oktober 2023 bis 19. Januar 2024)