• Direkt zur Navigation springen (Enter drücken)
  • Direkt zum Content springen (Enter drücken)
MUSIKGESCHICHTLICHE ABTEILUNGITALIANOENGLISH
DHI RomBanner
  • HOME
  • ÜBER UNS
    • Ansprechpartner/innen
    • Team
    • Organisation
      • Direktion
      • Historische Forschung
      • Musikgeschichtliche Forschung
      • Digital Humanities
      • Redaktion und Öffentlichkeitsarbeit
      • Bibliothek
      • Verwaltung
      • Liegenschaftsmanagement
      • Informationstechnologie
      • Organigramm
    • Stipendiat/innen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Max Weber Stiftung
    • Freundeskreis DHI
    • Jahresberichte
    • Institutsgeschichte
    • Institutsarchiv
      • Bestände
      • Nutzung
  • FORSCHUNG
    • Grundlagenforschung
    • Aktuelle Projekte
    • Weitergeführte Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • DIGITAL HUMANITIES
    • Digital Humanities am DHI Rom
    • Projekte des DHI
    • Kooperationsprojekte
  • CHANCEN
    • Ausschreibungen
    • Gleichstellung, Familie und Beruf
    • Stipendien
    • Ludwig und Margarethe Quidde Fellowship
    • Praktika
    • Romkurs
  • VERANSTALTUNGEN
    • Monatsübersicht
    • Gesamtübersicht
    • Tagungen
    • Vorträge
    • Mittwochsvorträge
    • Musicologia oggi
    • Konzerte
    • Kinolektionen
    • Herbstführungen
    • Circolo Medievistico
    • Rome Modern Italy Seminar
    • Studienkurse
    • Veranstaltungsarchiv
    • Podcast
    • RSS-Feeds (Termine)
  • PUBLIKATIONEN
    • Printpublikationen
      • Analecta musicologica
      • Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom
      • Bibliographische Informationen
      • Concentus musicus
      • Instructiones Pontificum Romanorum
      • Nuntiaturberichte
      • QFIAB
      • Repertorium Germanicum
      • Repertorium Poenitentiariae Germanicum
      • Ricerche dell'Istituto Storico Germanico di Roma
    • Printpublikationen (abgeschlossen)
      • Bauten der Hohenstaufen in Unteritalien
      • Einzelveröffentlichungen
      • Kunstgeschichtliche Forschungen
      • Regesta Chartarum Italiae
      • Storia e Critica
    • Online
      • Datenbanken
      • Online-Schriften des DHI Rom. Neue Reihe
      • Online-Publikationen des DHI Rom
      • QFIAB
      • Tagungsberichte
      • Jahresberichte
  • BIBLIOTHEK
    • Öffnungszeiten
    • Kataloge
      • Geschichtskatalog
      • Musikkatalog
      • integrierter OPAC
    • Bestände / Sammlungen
      • Geschichtsbestände
      • Musikbestände
    • Digitale Bibliothek
    • Service
    • Mitarbeiter/innen
    • Geschichte der Bibliothek
      • Geschichtsbestände
      • Musikbestände
  •  
Search button
  • Über Uns
  • Ansprechpartner/innen
  • Team
  • Organisation
  • Stipendiat/innen
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Max Weber Stiftung
  • Freundeskreis DHI
  • Jahresberichte
  • Institutsgeschichte
  • Institutsarchiv

Aktuelles   

Prof. Dr. Maria Pia Alberzoni, Nascita dei Comuni ed esemplarità romana: un legame da riscoprire

Vortrag am 8. März 2019, 18.00 Uhr, DHI Rom


Stellenausschreibung Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in

Neueste Geschichte und Zeitgeschichte. Bewerbungsfrist: 3.3.2019


Model Rome – International Capital Cities of Science and Arts in the 20th Century

Internationale Tagung in Rom, 22.–24.10.2019. Call for Papers bis 28.2.2019.


Ludwig und Margarethe Quidde Fellowship

Die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2019.


Call for Papers: On the Crossroads of Modernity

Deadline: 8 March 2019


Newsletter

Welche Neuigkeiten gibt es am DHI Rom? Lesen Sie unseren Newsletter


BDHI 137
Buchner, Warum weinen?

Putz/Fronhöfer (Hg.), Kunstmarkt und Kunstbetrieb in Rom (1770–1840)


Podcast

Sehen und hören Sie unsere Medien-Podcasts


Bibliographische Informationen zur neuesten Geschichte Italiens

Neu erschienen: Nr. 157 (Juli 2018)


Wissenschaftlicher Beirat

Beiratsvorsitzender
Prof. Dr. Nikolas Jaspert

Stellv. Beiratsvorsitzender
Prof. Dr. Günther Wassilowsky

Mitglieder
Prof. Dr. Maria Pia Alberzoni
Prof. Dr. Thomas Betzwieser
Prof. Dr. Patrizia Dogliani
Prof. Dr. Irmgard Fees
Prof. Dr. Bernd Roeck
Prof. Dr. Petra Schulte
Prof. Dr. Clemens Zimmermann

DHI Rom
Banner

 

Via Aurelia Antica, 391

I-00165 Roma

Italia

 

T: +39 06 6604921

F: +39 06 6623838

 
  • Home
  • Über Uns
  • Forschung
  • Digital Humanities
  • Chancen
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Bibliothek
  •  
  • Newsletter
  • RSS-Feeds (Termine)
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2018 Alle Rechte vorbehalten.