Stefan Esders/Massimiliano Bassetti/Wolfgang Haubrichs, Verwaltete Treue. Ein Verzeichnis vereidigter Personen aus dem Norden des regnum Italiae zur Zeit Ludwigs II.

Die interdisziplinär angelegte Studie untersucht ein Verzeichnis (breve) mit den Namen von 174 vereidigten Männern, welches am Ende einer im früheren 9. Jahrhundert in Oberitalien entstandenen, heute im Kloster St. Paul in...   


Massimiliano Valente (Hg.), A Vatican Atlantic Alliance. Pius XII and the Role of US Papal Diplomats in the Cold War

Die Kooperation zwischen dem Heiligen Stuhl und Washington zur Eindämmung des Kommunismus sowie die Übernahme karitativer Aufgaben und Fürsorge durch Priester und Bischöfe aus den Vereinigten Staaten führten dazu, dass diese am...   


QFIAB 104 (2024)

Der neueste Band 104 unserer Institutszeitschrift "Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken" ist jetzt erschienen und vollständig im Open Access zugänglich:...   


Menschen in ihrer Gegenwart. Die Fülle spätmittelalterlichen Lebens im Spiegel der Apostolischen Pönitentiarie

Dieser Band mit ausgewählten Aufsätzen von Arnold Esch und Ludwig Schmugge aus über dreißig Jahren Forschungsarbeit hat Quellen zum Gegenstand, die aus den Beständen der Apostolischen Pönitentiarie stammen, des obersten Buß- und...   


Alessandro Scarlatti. Das kompositorische Schaffen

Hauptsächlich in Rom und Neapel war der aus Sizilien stammende Komponist Alessandro Scarlatti (1660–1725) tätig, und dies mit großem Erfolg. Aber auch an anderen Orten Italiens schätzte man seine Musik, sodass Scarlattis...   


Giovanni Pacini, Gli Arabi nelle Gallie

"Der fruchtbarste und vielleicht einfallsreichste italienische Meister, der Autor von hundert Werken, der in den frühen Tagen seiner Karriere ein Konkurrent Rossinis war; der unermüdliche Emulus von Bellini und...