-
Ferdinando Nicosia (Pavia), 01.04.2022 - 30.06.2022
Dilectum et fidelem principem nostrum Laudensem episcopum'. Nascita, sviluppo e struttura del dominatus del vescovo di Lodi nei secoli centrali del Medioevo (secoli IX–XIII)
-
Lisa Dünchem (Trier), 01.05.2022 - 30.06.2022
Politische Partizipation und Autonomieprozesse in süditalienischen Städten an der Wende zum 14. Jahrhundert
-
Amélie Sagasser (MWS Grant) (Paris), 19.05.2022 - 19.06.2022
Mobilität des Rechts. Transfer von Rechtstexten am Beispiel der Stellung der Juden in Europa
-
Giuseppe Cusa (Aachen), 01.06.2022 - 31.08.2022
Das Papsttum im ausgehenden 12. Jahrhundert. Kommunikationssituationen, Handlungsspielräume und Interaktionsformen vor Ort, im römisch-deutschen Reich und im Heiligen Land
-
Corinna Peres (Wien), 01.09.2022 - 30.11.2022
Versklavte für Haus und Hof. Drei Milieustudien zum mittel- und oberitalienischen Raum (1350–1550)