-
Giuseppe Cusa (Aachen), 01.06.2022 - 31.08.2022
Das Papsttum im ausgehenden 12. Jahrhundert. Kommunikationssituationen, Handlungsspielräume und Interaktionsformen vor Ort, im römisch-deutschen Reich und im Heiligen Land
-
Simone Lombardo (Milano), 01.07.2022 - 30.09.2022
Paolo Fregoso e i fatti di Otranto (1481). L'operato di un cardinale-crociato, ex doge e pirata
-
NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
Pascal Oswald (Travel Grant) (Saarbrücken), 05.07.2022 - 06.09.2022
Ziviler Widerstand oder 'breite Grauzone'? Handlungsspielräume, Meinungen und Verhaltensweisen italienischer Zivilisten zwischen Resistenza und Kollaboration 1943–1945
-
NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
Ilyas Azouzi (London), 01.08.2022 - 31.12.2022
Designing an Empire. The Role of Architecture in Fascism's Claim for Universal Authority
-
Andrés Mesa Guarin (Michigan), 01.08.2022 - 31.10.2022
Living beyond Frontiers. Social Network Analysis of Genoese Merchants Network in Africa and across the Atlantic Ocean (ca. 1450–1530)
-
NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
Nikolai Brandes (Berlin), 20.08.2022 - 16.10.2022
Constructing Conviviality. Schools of Architecture in Sub-Saharan Africaas Mediatorsof Social Order, ca. 1954–1992
-
NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
Moritz Schmeing (Leipzig), 01.09.2022 - 30.11.2022
Juden in der faschistischen Partei Italiens. Eine Prosopografie
-
Corinna Peres (Wien), 01.09.2022 - 30.11.2022
Versklavte für Haus und Hof. Drei Milieustudien zum mittel- und oberitalienischen Raum (1350–1550)
-
Sinah Friederike Helene Brücker (Augsburg), 01.09.2022 - 30.09.2022
Die symbolische und strategische Nutzung von Antikenbezügen an oberitalienischen Höfen
-
NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE, FRÜHE NEUZEIT
Cheikh Sene (I Tatti/DHI Rom Joint Fellow for African Studies) (Paris, Firenze), 01.09.2022 - 31.01.2023
Studying the Slave Trade through its Smallest Elements. Trading Goods, Currencies, Weights, Measures and Taxation in Senegambia 1446–1817
-
Jan Martin Engelhardt (Jena), 01.09.2022 - 30.11.2022
Die Verflechtung von Banken und kirchlichen Eliten auf der Grundlage digitaler Auswertungstechniken des "Repertorium Germanicum"
-
Edward Loss (Sao Paolo), 01.09.2022 - 30.11.2022
Il papa come capospia. Papato, spionaggio e istitutzioni di raccolta di informazioni nell'Italia centrosettentrionale (secoli XIII e XIV)
-
NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
Anna Veronica Pobbe (Roma), 01.09.2022 - 31.12.2022
Conversioni tardive. Prime esplorazioni archivistiche di un progetto pluriennale sulle conversioni al cattolicesimo dei criminali nazisti
-
NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
Aimée Plukker (Quidde Fellow) (Ithaca NY), 01.09.2022 - 30.11.2022
Europe Calling. The Marshall Plan, U.S. Tourism to Europe, and the Making of 'the West'
-
Gero Pitlok (München), 01.09.2022 - 30.11.2022
Musikhistorische wie organologische Darstellung besaiteter Tasteninstrumente (Cembalo, Clavichord, Klavier, etc.)
-
Claudia Di Luzio (Berlin), 01.09.2022 - 31.10.2022
Transitionen alter Vokalmusik in Werke italienischer Komponist*innen heute
-
NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
Maddalena Alvi (Roma), 01.09.2022 - 31.12.2022
Panik und Panikmache. Genealogie eines Gefühls im Zeitalter der Massenpolitik, 1848–1933
-
Iryna Klymenko (Travel Grant) (München), 05.09.2022 - 31.10.2022
Praktiken des Essens und Fastens für die Konstruktion religiöser Identitäten in Polen-Litauen der frühen Neuzeit (c. 1550–1640)
-
Fabian Voß (Paderborn), 01.10.2022 - 31.12.2022
Papstherrschaft im Raumentwurf. Die Architekturbücher Domenico Fontanas (1543–1607) und das Rom Sixtus’ V
-
NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
Anna Katharina Pieper (Mainz), 01.10.2022 - 31.10.2022
Religion und Politik. Der Nationale Verein zur Unterstützung der italienischen katholischen Missionare und die Chinesischen Entschädigungen (1886–1912)
-
NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
Mario De Prospo (Bologna), 01.10.2022 - 31.12.2022
La FAO. Uno snodo centrale del sistema delle Nazioni unite nella promozione dello sviluppo sociale delle popolazioni rurali dell'America Latina (1945–1970)
-
NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
Georg Schindler (Travel Grant) (Ningbo), 04.10.2022 - 31.10.2022
Das Zeitalter des benevolenten Orientalismus
-
Giuanna Beeli (Bern), 15.10.2022 - 15.12.2022
Die Lebenswelten eine Benediktinerabts. Celestino Sfondrati von St. Gallen (1644–1696) zwischen klösterlicher Observanz, weltlicher Regierung und katholischem Universalismus
-
Vera Grund (Paderborn), 01.11.2022 - 31.01.2023
Der Partito Comunista Italiano, Massenkultur und Neue Musik im Italien der Nachriegszeit
-
Jan-Hendryk De Boer (Travel Grant) (Essen), 02.11.2022 - 30.11.2022
Das Avignoneser Papsttum ermöglichen. Implizites Legitimieren einer angefochtenen Institution (1309–1377)
-
Julius Jansen (Travel Grant) (Tübingen), 02.11.2022 - 23.12.2022
Universitätsgründungen des Spätmittelalters (insbesondere in den 1470er-Jahren)
-
Claudia Di Luzio (Berlin), 01.12.2022 - 31.12.2022
Transitionen alter Vokalmusik in Werke italienischer Komponist*innen heute