• Direkt zur Navigation springen (Enter drücken)
  • Direkt zum Content springen (Enter drücken)
MUSIKGESCHICHTLICHE ABTEILUNGITALIANOENGLISH
DHI RomBanner
  • HOME
  • ÜBER UNS
    • Ansprechpartner*innen
    • Team
    • Organisation
      • Direktion
      • Historische Forschung
      • Musikgeschichtliche Forschung
      • Digital Humanities
      • Publikationen und Wissenschaftskommunikation
      • Bibliothek
      • Verwaltung
      • Liegenschaftsmanagement und IT
      • Organigramm
    • Stipendiat*innen
    • Visiting Scholars
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Qualitätssicherung
    • Max Weber Stiftung
    • Freundeskreis DHI
    • Institutsgeschichte
    • Institutsarchiv
      • Bestände
      • Nutzung
  • FORSCHUNG
    • Grundlagenforschung
    • Aktuelle Projekte
    • Weitergeführte Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • DIGITAL HUMANITIES
    • Digital Humanities am DHI Rom
    • Projekte des DHI
    • Kooperationsprojekte
    • Forschungsdaten
  • CHANCEN
    • Bewerbungsportal
    • Gleichstellung, Familie und Beruf
    • Stipendien
    • Ludwig und Margarethe Quidde Fellowship
    • Praktika
    • Romkurs
  • VERANSTALTUNGEN
    • Monatsübersicht
    • Gesamtübersicht
    • Tagungen
    • Vorträge
    • Mittwochsvorträge
    • Musicologia oggi
    • Contrappunto
    • Konzerte
    • Kinolektionen
    • Herbstführungen
    • Circolo Medievistico Romano
    • Rome Modern Italy Seminar
    • Studienkurse
    • Veranstaltungsarchiv
    • RSS-Feeds (Termine)
  • PUBLIKATIONEN
    • Printpublikationen
      • Analecta musicologica
      • Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom
      • Concentus musicus
      • Instructiones Pontificum Romanorum
      • Nuntiaturberichte
      • QFIAB
      • Repertorium Germanicum
      • Ricerche dell'Istituto Storico Germanico di Roma
    • Printpublikationen (abgeschlossen)
      • Bauten der Hohenstaufen in Unteritalien
      • Bibliographische Informationen
      • Einzelveröffentlichungen
      • Kunstgeschichtliche Forschungen
      • Regesta Chartarum Italiae
      • Repertorium Poenitentiariae Germanicum
      • Storia e Critica
    • Publikationen Online
      • Datenbanken
      • Online-Schriften des DHI Rom. Neue Reihe
      • Online-Publikationen des DHI Rom
      • QFIAB
      • Bibliographische Informationen
      • Perspectivia.net
      • Recensio.net
      • Jahresberichte
      • Tagungsberichte
  • BIBLIOTHEK
    • Kataloge
      • Integrierter OPAC
      • Urbis Library Network
    • Bestände / Sammlungen
      • Geschichtsbestände
      • Musikbestände
    • Digitale Bibliothek
    • Service
    • Benutzungsordnung
    • Mitarbeiter/innen
    • Geschichte der Bibliothek
      • Geschichtsbestände
      • Musikbestände
  • PODCAST
  •  
Search button
  • Über Uns
  • Ansprechpartner*innen
  • Team
  • Organisation
  • Stipendiat*innen
  • Visiting Scholars
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Qualitätssicherung
  • Max Weber Stiftung
  • Freundeskreis DHI
  • Institutsgeschichte
  • Institutsarchiv

Aktuelles   

Praktikum am DHI Rom

Bewerbungsfrist: 15. Oktober 2023


Ludwig und Margarethe Quidde Fellowship

Die Bewerbungsfrist endet am 15. Oktober 2023.


Reservierung von Bibliotheksplätzen

Einzelplätze werden nach Verfügbarkeit vergeben. Kontaktieren Sie uns!


Newsletter

Welche Neuigkeiten gibt es am DHI Rom? Lesen Sie unseren Newsletter


Hahle Badrnejad, Die jüdische Gemeinde Roms

BDHI 143


Bibliothek – Reproduktionsservice

Wir bieten unseren Leserinnen und Lesern im Rahmen des Urheberrechts einen Reproduktionsservice an.


Wichtig für QFIAB-Autoren/innen

Retrodigitalisierungsprojekt Bände 1–37


DHI Rom
Banner

 

Via Aurelia Antica, 391

I-00165 Roma

Italia

 

T: +39 06 6604921

reception[at]dhi-roma[dot]it

 
  • Home
  • Über Uns
  • Forschung
  • Digital Humanities
  • Chancen
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Bibliothek
  • podcast
  •  
  • Newsletter
  • RSS-Feeds (Termine)
  • Anfahrt
  • Social Media
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2019 Alle Rechte vorbehalten.