MUSIKGESCHICHTE
22. November 2024
Titel: L'Europa a Roma. Compositori europei al Teatro Argentina

Vera Grund, Vanessa Ascenzi (Direktorin des Museo del Teatro Argentina)

Treffpunkt: 15.00 Uhr, Eingang des Teatro Argentina (Rom, Largo di Torre Argentina 52)

Kosten: wie auf der Website des Museums beschrieben.

Begrenzte Teilnehmerzahl: 20

Es wird um eine verbindliche Anmeldung bis zum 20. November 2024 unter info-event[at]dhi-roma[dot]it gebeten. Auch Fragen zur Führung können an die angegebene E-Mail-Adresse gerichtet werden.

Führung in italienischer Sprache

26. Januar 2025 - 26. Januar 2035

MUSIKGESCHICHTE
29. Januar 2025
Heimatlied: Reflexionen zu Begriff und Reichweite

Christiane Wiesenfeldt (Universität Heidelberg)

Abendvortrag im Rahmen der Tagung "Perspektiven der Lied-Forschung".

Deutsches Historisches Institut in Rom

17.00–18.30 Uhr



MUSIKGESCHICHTE
29. Januar 2025 - 31. Januar 2025
Perspektiven der Lied-Forschung

Interdisziplinäres Arbeitsgespräch in Kooperation mit der Universität Tübingen.

Deutsches Historisches Institut in Rom

Programm



MUSIKGESCHICHTE
10. Februar 2025
Musikwissenschaft und Historiographie. Populäre Musik im NS-Staat und die Paradigmen ihrer Wiederentdeckung

Nils Grosch (Universität Salzburg)

Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe "Musica/Cultura/Storia". Weitere Informationen und nächste Termine

Deutsches Historisches Institut in Rom

17.30–19.00 Uhr

Bitte registrieren Sie sich für eine Präsenz- oder Online-Teilnahme

Kontakt bei Schwierigkeiten mit der Anmeldung: info-event[at]dhi-roma[dot]it.