1...46474849   

06. giugno 2023 - 07. giugno 2000

MEDIOEVO
10 dicembre 2001
Prof. Giorgio Chittolini

L'immagine delle città tedesche in alcune scritture politiche italiane del Cinquecento



MEDIOEVO
14 novembre 2001
Theo Broekmann

Der Text als Bühne: Zur Bedeutung der Trauerbriefe Friedrichs II. anläßlich des Todes Heinrichs (VII.) (Februar 1242)
18.00 Uhr / ore 18



MEDIOEVO
19 settembre 2001
Wolfgang Huschner

Servus apostolorum. Kaiser Otto III., Italien, Polen und Ungarn um das Jahr 1000
18.00 Uhr / ore 18



MEDIOEVO
27 giugno 2001
Thomas Krüger

Cum membra sint summorum pontificum.... Zur Funktion und Bedeutung des Kardinalats 1431-1521
18.00 Uhr / ore 18



ETÀ MODERNA, MEDIOEVO
07 maggio 2001
Prof. Dr. Arnold Esch

Menschen im Rom der Renaissance. Ein deutscher Notar und sein römischer Kundenkreis



MEDIOEVO
19 febbraio 2001
Prof. Dr. Brigide Schwarz

Alle Wege führen über Rom. Eine "Seilschaft" von Klerikern aus Hannover im Spätmittelalter



MEDIOEVO
14 febbraio 2001
Wolfram Benziger

Dezentralisierung und Zentralisierung: mittelalterliche Ketzerinquisition und neuzeitliche Römische Inquisition
18.00 Uhr / ore 18



MEDIOEVO
22 gennaio 2001
Prof. Dr. Alfred Haverkamp

Italien, Orient und Okzident um die Wende zum 2. Jahrtausend: Simeon von Siracusa-Trier



1...46474849