1...45678910...25      

06. June 2023 - 07. June 2000

MIDDLE AGES, MODERN AGE
09. November 2017 - 10. November 2017
Ulrich von Hutten und Rom. Deutsche Humanisten in der Ewigen Stadt am Vorabend der Reformation

Internationale Tagung in Zusammenarbeit mit der Willibald-Pirckheimer-Gesellschaft.

Kontakt: Andreas Rehberg

Deutsches Historisches Institut in Rom

Download Programm (1,9 MB)

Tagungsbericht



MIDDLE AGES, MODERN AGE, CONTEMPORARY HISTORY, MUSIC HISTORY
10. September 2017 - 19. September 2017
Romkurs 2017 – Studienkurs des DHI Rom für fortgeschrittene Studenten und Doktoranden des Faches Geschichte

Deutsches Historisches Institut in Rom

weitere Informationen



MODERN AGE
30. May 2017 - 01. June 2017
Going Native or Remaining Foreign? Catholic Missionaries as Local Agents in Asia (17th to 18th Centuries)

Workshop organisiert vom Deutschen Historischen Institut in Rom, der École Française de Rome, dem Istituto Svizzero di Roma und der Abteilung für Neuere Geschichte des Historischen Instituts der Universität Bern.

Kontakt: Andreea Badea

Deutsches Historisches Institut in Rom/École Française de Rome/Istituto Svizzero di Roma

Programm Download (PDF, 919 KB)

Tagungsbericht H-Soz-Kult



MODERN AGE
24. May 2017
Chiara Petrolini

Roma, Vienna e l'Oriente all'inizio del '600: le lettere di Sebastian Tengnagel e Pietro Della Valle. 

Deutsches Historisches Institut in Rom

18.00 Uhr



MIDDLE AGES, MODERN AGE, CONTEMPORARY HISTORY
22. May 2017 - 23. May 2017
Internes Seminar der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des DHI


MODERN AGE
26. April 2017
Heinrich Lang

Frühneuzeitliche Staatsbankrotte. Akteurszentrierte Analyse der europäischen Kreditmärkte um 1550. 

Deutsches Historisches Institut in Rom

18.00 Uhr



CONTEMPORARY HISTORY, MODERN AGE
11. April 2017
Prof. Dr. Christoph Neumann (Ludwig-Maximilians-Universität München)

Demolishing Buildings, Creating Monuments: The Urban Heritage of Istanbul Between the Constructing of Identities and the Negotiating of Ethics, Late Ottoman to Late Kemalist Times.

Abendvortrag im Rahmen der Tagung "Ethische Debatten und urbane Praxen".

Deutsches Historisches Institut in Rom

18.00 Uhr

Kontakt bei Schwierigkeiten mit der Anmeldung: +39 06 6604921. Besucher des DHI Rom werden gebeten, ihren Lichtbildausweis vorzuzeigen. Koffer bzw. Taschen größer als cm 40x35x15 sind nicht zulässig, keine abschließbare Garderobe vorhanden.

Anmeldung erforderlich



MIDDLE AGES, MODERN AGE, CONTEMPORARY HISTORY
03. April 2017 - 09. April 2017
Rom als Palimpsest

Gemeinsamer Studienkurs der Bibliotheca Hertziana – Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte, des Deutschen Archäologischen Instituts und des Deutschen Historischen Instituts in Rom.



MODERN AGE
20. March 2017
Prof. Dr. Joachim Bahlcke (Universität Stuttgart)

Zwischen arcanum und publicum. Das Interesse an der Korrespondenz Daniel Ernst Jablonskis vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart.

Vortrag zum Abschluss der Ausstellung "Brückenschläge – Daniel Ernst Jablonski im Europa der Frühaufklärung".

Deutsches Historisches Institut in Rom

18.00 Uhr

Kontakt bei Schwierigkeiten mit der Anmeldung: +39 06 6604921. Besucher des DHI Rom werden gebeten, ihren Lichtbildausweis vorzuzeigen. Koffer bzw. Taschen größer als cm 40x35x15 sind nicht zulässig, keine abschließbare Garderobe vorhanden.

Anmeldung erforderlich



MODERN AGE
27. February 2017
Leibniz, Jablonski und Berlin

Studientag, in Zusammenarbeit mit dem Istituto per il Lessico Intellettuale Europeo e Storie delle Idee und dem Consiglio Nazionale delle Ricerche di Roma, dem Progetto LCA, dem Deutschen Kulturforum Östliches Europa, der Daniel Ernst Jablonsky-Forschungsstelle an der Universität Stuttgart, der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, unter der Schirmherrschaft der Sodalitas Leibnitiana.

Deutsches Historisches Institut in Rom

Programm Download



1...45678910...25