22. März 2025 - 23. März 2000
-
MITTELALTER17. November 2021Antonio Musarra
I registri di bordo dell'Archivio di Stato di Genova. Una fonte per la storia marittima e navale del Mediterraneo medievale (1340–1460 ca.).
Livestream
17.30–19.00 Uhr
Bitte schreiben Sie zur Anmeldung eine E-Mail an info-event[at]dhi-roma[dot]it.
Anmeldeschluss ist der 16. November 2021. -
MITTELALTER, FRÜHE NEUZEIT11. November 2021 - 13. November 2021Herrscher in der Metropole. Spannungsfelder zwischen politischer Zentralität und urbaner Diversität in der Vormoderne
Internationale Jahrestagung des Mittelalterzentrums "Forum Mittelalter" der Universität Regensburg in Kooperation mit dem DFG-Graduiertenkolleg 2337 "Metropolität in der Vormoderne" und dem Deutschen Historischen Institut Rom.
Regensburg
Download Programm (PDF, 718 KB)
Die Tagung findet in Präsenz statt. Bitte registrieren Sie sich bis zum 3. November 2021 unter: susanne.ehrich[at]ur.de.
-
MITTELALTER, FRÜHE NEUZEIT, NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE, MUSIKGESCHICHTE25. Oktober 2021 - 26. Oktober 2021Internes Seminar der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des DHI
-
MITTELALTER18. Oktober 2021Christian Grasso
Predicare e governare. L'exemplum di papa Innocenzo III.
Vorsitz: Cécile CabyLivestream und in Präsenz
17.00 Uhr
École française de Rome (Piazza Navona 62) oder https://reunion.efrome.it/b/sec-an7-wln-inf
-
MITTELALTER, NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE01. Oktober 2021Faschismus und Heraldik – Eine Spurensuche zur visuellen Propaganda in Mussolinis Rom
Dr. Andreas Rehberg
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Fontanella delle Tre Tiare am Beginn der Via di Porta Angelica (an den rechten Kolonnaden)
Kosten: keine
Nützliche Hinweise: Bitte bringen Sie eine Maske mit.
Begrenzte Teilnehmerzahl: 20
Es wird um eine verbindliche Anmeldung bis zum 28. September 2021 unter fiorini[at]dhi-roma.it gebeten. Auch Fragen zur Führung können an die angegebene E-Mail-Adresse gerichtet werden.Führung in deutscher Sprache
-
MITTELALTER28. September 2021From Convivencia to Entanglement. Interpreting Christian, Jewish, and Muslim Retellings of the Hebrew Bible in Medieval Iberia
David Wacks (Eugene), Discussant: Matthias M. Tischler (Barcelona)
Veranstaltung im Rahmen des ersten Seminarzyklus "Euro-Mediterranean Entanglements in Medieval History", organisiert von den Deutschen Historischen Instituten in Paris und Rom.
Livestream
17.00 Uhr
Veranstaltungsflyer, Gesamtprogramm des Seminarzyklus und Informationen zu Veranstaltungsformat
Kontakt: Amélie Sagasser, Kordula Wolf
-
MITTELALTER, FRÜHE NEUZEIT, NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE, MUSIKGESCHICHTE05. September 2021 - 14. September 2021Romkurs – Studienkurs des DHI Rom für fortgeschrittene Studenten/-innen und Doktoranden/-innen der Fächer Geschichte und Musikgeschichte
Deutsches Historisches Institut in Rom
-
MITTELALTER27. August 2021 - 28. August 2021Die italienische Stadtkommune. Akteure – Artefakte – Abläufe/I Comuni cittadini italiani. Protagonisti – artefatti – processi
Internationale Tagung der RWTH Aachen University in Kooperation mit dem Deutschen Historischen Institut in Rom, gefördert durch die DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft).
Livestream (Zoom)
Download Programm (PDF, 336 KB)
Koordination und Kontakt: Giuseppe Cusa (RWTH Aachen University)
Per E-Mail an kommune(at)histinst.rwth-aachen(dot)de können sich Interessierte registrieren, um die notwendigen Zugangsdaten zu erhalten.
-
MITTELALTER, FRÜHE NEUZEIT, NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE07. Juli 2021Dr. Jörg Hörnschemeyer (DHI Rom)/Jan Rohden (Max Weber Stiftung)
Kontrastive Analysen historischer Textkorpora als Instrument für die historisch arbeitenden Wissenschaften?
Die Veranstaltung möchte eine Diskussion eröffnen, inwieweit stilometrische Methoden, die in den computergestützten Sprach- und Literaturwissenschaften eingesetzt werden, auch für die Geschichtswissenschaften nutzbar gemacht werden können.
Im Rahmen der virtuellen Reise: Digital Humanities in der Max Weber Stiftung (MWS).
Livestream
10.00–12.00 Uhr
Bitte melden Sie sich hier an. Anmeldeschluss ist der 4. Juli 2021.
-
MITTELALTER23. Juni 2021Philippe Lefeuvre
Servi, servitori e conversi. La ministerialità monastica nella Toscana dei secoli XI–XIII.
Vorsitz: Sandro CarocciLivestream
16.00 Uhr
Zur Teilnahme bitte folgenden Link aufrufen: https://seminaire.efrome.it/b/dir-ump-hgf-4s8.