1234567...25      

05. Juni 2023 - 06. Juni 2000

FRÜHE NEUZEIT
12. Oktober 2021 - 19. Oktober 2021
Global Trade in the Maghreb, West Africa and the Atlantic, c.1450–1550: Revising the role of European Merchant Networks

In Zusammenarbeit mit dem Staatsarchiv Genua.

Livestream

12. Oktober 2021 (15.00–18.30 Uhr)
19. Oktober 2021
(15.00–18.30 Uhr)
Bitte schreiben Sie zur Anmeldung eine E-Mail an info-event(at)dhi-roma(dot)it.
Anmeldeschluss ist der 11. bzw. 18. Oktober 2021.

Download Programm (PDF, 626 KB)

Organisation: Carlo Taviani (DHI Rom/Universität Zürich), David Wheat (Michigan State University).



FRÜHE NEUZEIT
08. Oktober 2021
Dr. Michael Schulte (Darmstadt)

Pulvis Jesuiticus – Ein römisches Wundermittel gegen die Malaria-Pandemie des 17. Jahrhunderts.

Eine Veranstaltung des DHI-Freundeskreises in Zusammenarbeit mit dem Institut.

Livestream

18.00–19.00 Uhr

Download Einladung (PDF, 99 KB)

Bitte schreiben Sie zur Anmeldung eine E-Mail an info-event(at)dhi-roma(dot)it. Anmeldeschluss ist der 7. Oktober 2021.



FRÜHE NEUZEIT, NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE, MUSIKGESCHICHTE
16. September 2021 - 17. September 2021
Contested Knowledge in a Connected World

Connecting Themes Conference, organisiert durch das internationale Forschungsprojekt der Max Weber Stiftung Wissen entgrenzen, an dem das DHI Rom beteiligt ist.

Hotel Berlin, Lützowplatz 17, 10785 Berlin

Kontakt: Ala Al-Hamarneh

Download Programm (PDF, 419 KB)



MITTELALTER, FRÜHE NEUZEIT, NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE, MUSIKGESCHICHTE
05. September 2021 - 14. September 2021
Romkurs – Studienkurs des DHI Rom für fortgeschrittene Studenten/-innen und Doktoranden/-innen der Fächer Geschichte und Musikgeschichte

Deutsches Historisches Institut in Rom

weitere Informationen



MITTELALTER, FRÜHE NEUZEIT, NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
07. Juli 2021
Dr. Jörg Hörnschemeyer (DHI Rom)/Jan Rohden (Max Weber Stiftung)

Kontrastive Analysen historischer Textkorpora als Instrument für die historisch arbeitenden Wissenschaften?
Die Veranstaltung möchte eine Diskussion eröffnen, inwieweit stilometrische Methoden, die in den computergestützten Sprach- und Literaturwissenschaften eingesetzt werden, auch für die Geschichtswissenschaften nutzbar gemacht werden können.
Im Rahmen der virtuellen Reise: Digital Humanities in der Max Weber Stiftung (MWS).

Livestream

10.00–12.00 Uhr

Bitte melden Sie sich hier an. Anmeldeschluss ist der 4. Juli 2021.



FRÜHE NEUZEIT
10. Mai 2021
Prof. Dr. Ann Thomson (European University Institute)

Antitrinitarianism in the 18th Century.
Discussant: Prof. Dr. Girolamo Imbruglia (Università degli Studi di Napoli "L'Orientale")

Abendvortrag im Rahmen des Workshops "Antitrinitarismo della prima età moderna e cultura italiana: prospettive interdisciplinari/Early Modern Antitrinitarianism and Italian Culture: Interdisciplinary Perspectives".

Livestream

18.00 Uhr

Bitte schreiben Sie zur Anmeldung eine E-Mail an info-event(at)dhi-roma(dot)it.
Anmeldeschluss ist der 7. Mai 2021.



FRÜHE NEUZEIT
10. Mai 2021
Early Modern Antitrinitarianism and Italian Culture: Interdisciplinary Perspectives

Workshop.

Livestream, Sprachen: Englisch und Italienisch
Bitte schreiben Sie zur Anmeldung eine E-Mail an info-event(at)dhi-roma(dot)it.
Anmeldeschluss ist der 7. Mai 2021.

13.15–20.00 Uhr

Download Programm (PDF, 3 MB)



MITTELALTER, FRÜHE NEUZEIT, NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE, MUSIKGESCHICHTE
03. Mai 2021
Internes Seminar der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des DHI


MITTELALTER, FRÜHE NEUZEIT
28. April 2021
Arnold Esch zum 85. Geburtstag – Uomini, merci e scambi culturali nella Roma del primo Rinascimento

Grußwort:
Martin Baumeister

Vorträge:
Luciano Palermo (Università della Tuscia)
Alle origini del mercato romano rinascimentale
Tobias Daniels (Universität Zürich)
Una nuova fonte notarile per la Roma di Martino V

Livestream, Veranstaltung in italienischer Sprache

16.00 Uhr

Download Einladung (PDF, 812 KB)

Bitte schreiben Sie zur Anmeldung eine E-Mail an info-event(at)dhi-roma(dot)it.
Anmeldeschluss ist der 26. April 2021.



FRÜHE NEUZEIT
14. April 2021
Radu Mustata

From Thomas Stapleton to the Hands of the Syrian Fathers: the Making and Reception of a Syriac Catholic Sermonary in Early Modern Malabar.

Livestream

15.30–17.00 Uhr

Bitte schreiben Sie zur Anmeldung eine E-Mail an info-event(at)dhi-roma(dot)it.
Anmeldeschluss ist der 13. April 2021.



1234567...25