29. Januar 2023 - 30. Januar 2000
-
MITTELALTER08. Juni 2015 - 10. Juni 2015Die Ablasskampagnen des Spätmittelalters, Martin Luther und der Ablassstreit 1517 / Campagne legate alle indulgenze nel tardo me
Internationale Tagung in Zusammenarbeit mit der evangelischen Waldenserfakultät in Rom und mit Förderung von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Deutsches Historisches Institut in Rom und Facoltà Valdese di Teologia
Kontakt: Andreas RehbergProgramm (PDF, 2,3mb)
Poster (PDF, 2,5mb)Weitere Informationen
Further information
Tagungsbericht (PDF/A, 410 kb) -
MITTELALTER27. Mai 2015Emanuela Guidoboni (Spoleto, Centro EEDIS)
Il valore della memoria: terremoti e ricostruzioni in Italia nel lungo periodo.
Einführung und Kommentar: Prof. Dr. Gerrit Jasper Schenk (Technische Universität Darmstadt).Deutsches Historisches Institut in Rom
18.00 Uhr
Einladung (PDF, 943kb) -
MITTELALTER18. Mai 2015Haude Morvan
Le tombe dei cardinali dell’ordine dei frati predicatori nel Duecento: tra identità comunitaria e familiare.
Presiede ed introduce il dibattito: Anna Maria D’AchilleBibliotheca Hertziana (Via Gregoriana, 28)
17.30 Uhr / ore 17.30 -
MITTELALTER13. Mai 2015Martin Bauch
In aestate non fuit aestus – 1257/58 als "Jahre ohne Sommer".
Deutsches Historisches Institut in Rom
18.00 Uhr -
MITTELALTER, FRÜHE NEUZEIT05. Mai 2015 - 07. Mai 2015Heraldry in the Medieval City: The Case of Italy in the European Context
Internationale Tagung, organisiert von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, der Université de Poitiers (CESCM, Centre for Medieval Studies) und der École française de Rome in Zusammenarbeit mit dem DHI Rom und der Académie de France à Rome.
École française de Rome
Programm -
MITTELALTER15. April 2015Francesco Salvestrini
Chiesa e potere tra Firenze e Roma. L'abate vallombrosano Biagio Milanesi, Lorenzo de' Medici e papa Leone X.
Presiede ed introduce il dibattito: Concetta BiancaÉcole française de Rome (Piazza Navona, 62)
17.30 Uhr / ore 17.30 -
MITTELALTER18. März 2015Alessandra Veronese
Gli ebrei nel ducato di Urbino nel rinascimento
Presiede ed introduce il dibattito: Anna Esposito
Museo ebraico di Roma
(Via Catalana, angolo via Portico d’Ottavia)
17.30 Uhr / Ore 17.30
Dopo la conferenza è prevista una visita guidata al Museo. Si prega di confermare la partecipazione alla conferenza entro il 15 marzo 2015 inviando la propria adesione al seguente indirizzo: secrma@efrome.it -
MITTELALTER14. März 2015 - 20. März 2015Winter School: Das kirchliche Pfründenwesen im Spätmittelalter
Veranstaltung des Fachbereichs Geschichte und Kulturwissenschaften des Friedrich-Meinecke-Instituts an der Freien Universität Berlin und des Historischen Seminars der Ludwig-Maximilians-Universität München unter der Leitung von Prof. Dr. Matthias Thumser und Prof. Dr. Claudia Märtl.
Deutsches Historisches Institut in Rom -
MITTELALTER12. März 2015 - 13. März 2015Perspektiven für die Endredaktion des Repertorium Germanicum (Bd. X: Sixtus IV.)
Interner Workshop.
Deutsches Historisches Institut in Rom -
MITTELALTER, FRÜHE NEUZEIT, NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE09. März 2015 - 10. März 2015Transnationale Geschichte
Internes Seminar der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des DHI.