20. März 2023 - 20. März 2033
-
MITTELALTER28. März 2023Venetian Mediterranean Networks
Speaker: Nicola Carotenuto (Oxford)
Discussant: Ella Sophie Beaucamp (München)Veranstaltung im Rahmen des zweiten Seminarzyklus "Euro-Mediterranean Entanglements in Medieval History", organisiert von den Deutschen Historischen Instituten in Paris und Rom.
Livestream
17.00–18.00 Uhr
Veranstaltungsflyer, Gesamtprogramm des Seminarzyklus und Informationen zu Veranstaltungsformat
Kontakt: Amélie Sagasser, Kordula Wolf
-
NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE29. März 2023Putting Permissive Consensus to rest. Rethinking Societal Attitudes vis-à-vis European Integration
Kiran Klaus Patel (Ludwig-Maximilians-Universität München/Projekthaus Europa)
Moderation: Philipp Müller (Hamburger Institut für Sozialforschung)Vortrag im Rahmen der Tagung Beyond the Progressive Story: Reframing Resistance to European Integration.
Hamburger Institut für Sozialforschung
19.00 Uhr
Anmeldung per E-Mail an: veranstaltungen[at]his-online[dot]de.
-
NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE03. April 2023Sacred Rubble and Humble Shelters. German Church Building after the Second World War
Paul Betts (University of Oxford)
Keynote Lecture im Rahmen des Workshops Overcoming the War. The Catholic Church in Post-War Reconstruction.
Deutsches Historisches Institut in Rom
16.00–17.30 Uhr
Bitte registrieren Sie sich für eine Online-Teilnahme
Kontakt bei Schwierigkeiten mit der Anmeldung: info-event[at]dhi-roma[dot]it.
-
MITTELALTER30. Mai 2023Borderland/Europe. The Transcultural Construction of Europe in Literature of the Hundred Years' War (1337–1453)
Speaker: Thari Ladeen Zweers (Ithaca)
Discussant: Nahir I. Otaño Gracia (Albuquerque)Veranstaltung im Rahmen des zweiten Seminarzyklus "Euro-Mediterranean Entanglements in Medieval History", organisiert von den Deutschen Historischen Instituten in Paris und Rom.
Livestream
17.00–18.00 Uhr
Veranstaltungsflyer, Gesamtprogramm des Seminarzyklus und Informationen zu Veranstaltungsformat
Kontakt: Amélie Sagasser, Kordula Wolf