Juni 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
22 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 |
23 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
24 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
25 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
26 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
27 | 30 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
01. Juni 2025 - 30. Juni 2025
NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
19. Juni 2025 - 21. Juni 2025
Italia(ni) oltre i confini – Italienerinnen und Italiener außerhalb der italienischen Staatenwelt vom 18. bis zum 21. Jahrhundert
Internationale Tagung der Arbeitsgemeinschaft für die Neueste Geschichte Italiens in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Historischen Institut in Rom.
Gefördert durch das Deutsche Historische Institut in Rom und den Internationalisierungsfonds der UdS, Universitätsgesellschaft des Saarlandes.
Villa Lessing – Liberale Stiftung Saar
Lessingstr. 10, Saarbrücken
In Präsenz
MUSIKGESCHICHTE, NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
23. Juni 2025
"Sind eben nur für Musik da." Heavy-Metal-Fans in der DDR
Nikolai Okunew
Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe "Musica/Cultura/Sociologia". Weitere Informationen und nächste Termine
Deutsches Historisches Institut in Rom
17.30–19.00 Uhr
Bitte registrieren Sie sich für eine Präsenz- oder Online-Teilnahme
Kontakt bei Schwierigkeiten mit der Anmeldung: info-event[at]dhi-roma[dot]it.