1...12131415161718...51      

02. Juni 2024 - 03. Juni 2000

MITTELALTER
06. Oktober 2017
Prof. Dr. Sible de Blaauw (Radboud-Universiteit Nijmwegen)

Johannes vor der Lateinischen Pforte. Eine römische Kirche und der Apostelkult zwischen Byzanz und Rom.

Eine Veranstaltung des DHI-Freundeskreises in Zusammenarbeit mit dem Institut.

Deutsches Historisches Institut in Rom (Großer Vortragssaal)

18.00 Uhr

Einladung

Kontakt bei Schwierigkeiten mit der Anmeldung: +39 06 6604921. Besucher des DHI Rom werden gebeten, ihren Lichtbildausweis vorzuzeigen. Koffer bzw. Taschen größer als cm 40x35x15 sind nicht zulässig, keine abschließbare Garderobe vorhanden.

Anmeldung erforderlich



MITTELALTER, FRÜHE NEUZEIT, NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE, MUSIKGESCHICHTE
10. September 2017 - 19. September 2017
Romkurs 2017 – Studienkurs des DHI Rom für fortgeschrittene Studenten und Doktoranden des Faches Geschichte

Deutsches Historisches Institut in Rom

weitere Informationen



MITTELALTER
06. September 2017
Jörg Voigt

Neue Aspekte der Kuriengeschichte im Spätmittelalter.  Zu den Auswertungsmöglichkeiten des RG und RPG.

Deutsches Historisches Institut in Rom

18.00 Uhr



MITTELALTER
04. September 2017 - 08. September 2017
Summer School

Regesta Imperii
Eine Veranstaltung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, geleitet von Prof. Dr. Klaus Herbers, in Zusammenarbeit mit dem DHI Rom.

Deutsches Historisches Institut in Rom

Weitere Informationen Regesta Imperii



MITTELALTER
06. Juli 2017
International Medieval Congress Leeds

Othering in Pre-Norman Southern Italy
I: Perceptions and Contexts
II: Otherness in Culturally Divergent Societies
III: Non-Christians and Non-Muslim as a Challenge

Die drei Sessions sind organisiert vom Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien und dem Deutschen Historischen Institut in Rom.

Kontakt: Clemens Gantner, Kordula Wolf

University of Leeds, Stage 1

9.00-15.45 Uhr

Information und Programm



MITTELALTER
28. Juni 2017
Marco Pellegrini

Roma e l'immaginazione creativa. Alle origini del Rinascimento.
Presiede: Concetta Bianca

Istituto Storico Italiano per il Medioevo (Piazza dell'Orologio, 4)

16.30 Uhr / ore 16.30



MITTELALTER, FRÜHE NEUZEIT, NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
22. Mai 2017 - 23. Mai 2017
Internes Seminar der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des DHI


MITTELALTER
09. Mai 2017
Mafalda Toniazzi

Ebrei a Firenze nel tardo '400.
Presiede: Pierre Savy

École française de Rome (Piazza Navona 62)

17.30 Uhr / ore 17.30



MITTELALTER
05. April 2017
Esther Tello

Il contributo della Chiesa alle finanze del Re: il caso della Corona d'Aragona (1350–1387).
Presiede: Rafael Valladares

Escuela Española de Historia y Arqueología en Roma (Via di S. Eufemia 13)

17.30 Uhr / ore 17.30



MITTELALTER, FRÜHE NEUZEIT, NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
03. April 2017 - 09. April 2017
Rom als Palimpsest

Gemeinsamer Studienkurs der Bibliotheca Hertziana – Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte, des Deutschen Archäologischen Instituts und des Deutschen Historischen Instituts in Rom.



1...12131415161718...51