1...17181920212223...51      

01. June 2024 - 02. June 2000

MODERN AGE, MIDDLE AGES
03. December 2015 - 05. December 2015
Das Renaissancepapsttum

Internationale interdisziplinäre Tagung in Zusammenarbeit mit dem Römischen Institut der Görres-Gesellschaft (RIGG).

Gemeinsam mit einer 2014 durchgeführten Überblickstagung zur Papstgeschichte in Mannheim dient sie der wissenschaftlichen Vorbereitung einer internationalen Ausstellung, die in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim (21.5. –31.10.2017) und anschließend im Vatikan (Dezember 2017 – Frühjahr 2018) gezeigt wird. Sie trägt den Titel "Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt. Antike – Mittelalter – Renaissance" und steht unter dem Patronat von Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert und Seiner Eminenz Kurt Kardinal Koch.

Deutsches Historisches Institut in Rom und Römisches Institut der Görres-Gesellschaft
Kontakt: Prof. Dr. Michael Matheus, Prof. Dr. Bernd Schneidmüller, Prof. Dr. Stefan Weinfurter
Programm
Poster



MIDDLE AGES
01. December 2015
Andreas Meyer

La gestione dei beni. Sulla natura del diritto canonico tardomedievale.
Presiede ed introduce il dibattito: Emanuele Conte

Deutsches Historisches Institut in Rom / Istituto Storico Germanico di Roma
17.30 Uhr / ore 17.30



MIDDLE AGES
16. November 2015
Martin Bauch

"Anni senza estate" a metà del Duecento? Un contributo medievistico per la storia del clima.
Presiede: Emanuela Guidoboni

Institutum Romanum Finlandiae (Villa Lante, Passeggiata del Gianicolo, 10)
17.30 Uhr / ore 17.30



MIDDLE AGES
20. October 2015
Isabella Proietti

Sulle tracce di Francesco Maturanzio, umanista perugino.
Presiede ed introduce il dibattito: Daniele Bianconi

Escuela Española de Historia y Arqueología en Roma (Via di Sant'Eufemia, 13)
17.30 Uhr / ore 17.30



MIDDLE AGES, CONTEMPORARY HISTORY
16. October 2015
Prof. em. Dr. Norbert Miller

Ferdinand Gregorovius: Ninfa – Landschaftspoesie und Geschichte.

Eine Veranstaltung des DHI-Freundeskreises in Zusammenarbeit mit dem Institut.
Deutsches Historisches Institut in Rom (Großer Vortragssaal)
18.00 Uhr
Programm



MIDDLE AGES, MODERN AGE, CONTEMPORARY HISTORY, MUSIC HISTORY
06. September 2015 - 15. September 2015
Romkurs 2015 – Studienkurs des DHI Rom für fortgeschrittene Studenten und Doktoranden des Faches Geschichte

Deutsches Historisches Institut in Rom
weitere Informationen



MIDDLE AGES
17. June 2015
Rafał Ojrzyński

L’immagine della Polonia e dei Polacchi negli scritti di Enea Silvio Piccolomini (papa Pio II).
Presiede ed introduce il dibattito: Carla Frova

Accademia Polacca a Roma (Vicolo Doria, 2)
17.30 Uhr / ore 17.30



MIDDLE AGES
09. June 2015
Prof. Dr. Volker Leppin (Universität Tübingen)

"Das ganze Leben soll Buße sein". Der Protest gegen den Ablass im Rahmen von Luthers früher Biographie.
Abendvortrag im Rahmen der Tagung "Die Ablasskampagnen des Spätmittelalters, Martin Luther und der Ablassstreit 1517".

Deutsches Historisches Institut in Rom
20.00 Uhr



MIDDLE AGES
08. June 2015 - 10. June 2015
Die Ablasskampagnen des Spätmittelalters, Martin Luther und der Ablassstreit 1517 / Campagne legate alle indulgenze nel tardo me

Internationale Tagung in Zusammenarbeit mit der evangelischen Waldenserfakultät in Rom und mit Förderung von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Deutsches Historisches Institut in Rom und Facoltà Valdese di Teologia
Kontakt: Andreas Rehberg

Programm (PDF, 2,3mb)
Poster (PDF, 2,5mb)

Weitere Informationen
Further information

Tagungsbericht (PDF/A, 410 kb)



MIDDLE AGES
27. May 2015
Emanuela Guidoboni (Spoleto, Centro EEDIS)

Il valore della memoria: terremoti e ricostruzioni in Italia nel lungo periodo.
Einführung und Kommentar: Prof. Dr. Gerrit Jasper Schenk (Technische Universität Darmstadt).

Deutsches Historisches Institut in Rom
18.00 Uhr
Einladung (PDF, 943kb)



1...17181920212223...51