1...25262728293031...114      

03. Juni 2024 - 04. Juni 2000

NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
22. Oktober 2019 - 24. Oktober 2019
Model Rome. International Capital Cities of Science and Arts in the 20th Century

Internationale Tagung in Zusammenarbeit mit dem Institutum Romanum Finlandiae, dem Deutschen Archäologischen Institut (Abteilung Rom) und der Unione Internazionale degli Istituti di Archeologia, Storia e Storia dell'Arte in Roma.

Deutsches Historisches Institut in Rom, Institutum Romanum Finlandiae, Deutsches Archäologisches Institut (Abteilung Rom)

Download Programm (PDF, 298 Kb), Poster (PDF, 1,6 Mb)

Weitere Informationen (PDF, 1 MB)

Kontakt bei Schwierigkeiten mit der Anmeldung: +39 06 6604921. Besucher des DHI Rom werden gebeten, ihren Lichtbildausweis vorzuzeigen. Koffer bzw. Taschen größer als cm 40x35x15 sind nicht zulässig, keine abschließbare Garderobe vorhanden.

Anmeldung erforderlich



MUSIKGESCHICHTE
19. Oktober 2019
Musik- und Künstlerleben 'around the Spanish steps' (18.–19. Jahrhundert)

Dr. Markus Engelhardt

Treffpunkt: 10:00 Uhr, Piazza del Popolo (Obelisco Flaminio)

Begrenzte Teilnehmerzahl: 30
Bitte tragen Sie bequemes Schuhwerk.

Es wird um eine verbindliche Anmeldung bis zum 14. Oktober 2019  unter neumann[at]dhi-roma.it gebeten.
Fragen können bei Bedarf direkt an Dr. Markus Engelhardt gerichtet werden: engelhardt[at]dhi-roma.it.

Führung in deutscher Sprache



MUSIKGESCHICHTE
16. Oktober 2019
Nastasia Sophie Tietze

Politische Inszenierung und inszenierte Politik. Die Bühnenwerke Marco Marazzolis im Kontext des Seicento.

Deutsches Historisches Institut in Rom

18.00 Uhr

Weitere Informationen (PDF, 100 Kb)



MITTELALTER, FRÜHE NEUZEIT, NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
14. Oktober 2019
Internes Seminar der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des DHI


NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
11. Oktober 2019
Prof. Neeladri Bhattacharya (Jawaharlal Nehru University)

Narrative, Trace, Memory: Writing School Textbooks After the Archival Turn.

Keynote Lecture im Rahmen der Tagung Collecting, Classifying, (Re)presenting: Archives, Museums, Textbooks and the Politics of the Past.

Deutsches Historisches Institut in Rom

9.00 Uhr

Kontakt bei Schwierigkeiten mit der Anmeldung: +39 06 6604921. Besucher des DHI Rom werden gebeten, ihren Lichtbildausweis vorzuzeigen. Koffer bzw. Taschen größer als cm 40x35x15 sind nicht zulässig, keine abschließbare Garderobe vorhanden.

Anmeldung erforderlich



NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
09. Oktober 2019
Prof. Dr. Markus Friedrich (Universität Hamburg)

Between History and Politics. Modernity, the State and a Global History of Archiving.

Keynote Lecture im Rahmen der Tagung Collecting, Classifying, (Re)presenting: Archives, Museums, Textbooks and the Politics of the Past.

Deutsches Historisches Institut in Rom

19.00 Uhr

Kontakt bei Schwierigkeiten mit der Anmeldung: +39 06 6604921. Besucher des DHI Rom werden gebeten, ihren Lichtbildausweis vorzuzeigen. Koffer bzw. Taschen größer als cm 40x35x15 sind nicht zulässig, keine abschließbare Garderobe vorhanden.

Anmeldung erforderlich



NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
09. Oktober 2019 - 11. Oktober 2019
Collecting, Classifying, (Re)presenting: Archives, Museums, Textbooks and the Politics of the Past

Internationale Tagung in Zusammenarbeit mit dem DHI London/India Branch Office und dem International Centre of Advanced Studies: Metamorphoses of the Political (ICAS: MP).

Deutsches Historisches Institut in Rom

Download Programm (PDF, 178 Kb)

Kontakt bei Schwierigkeiten mit der Anmeldung: +39 06 6604921. Besucher des DHI Rom werden gebeten, ihren Lichtbildausweis vorzuzeigen. Koffer bzw. Taschen größer als cm 40x35x15 sind nicht zulässig, keine abschließbare Garderobe vorhanden.

Anmeldung erforderlich



NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE, MUSIKGESCHICHTE
07. Oktober 2019
Das Phantom der Oper (1925)

Projektion des Stummfilms von Rupert Julian, mit musikalischer Live-Begleitung durch die Musiker Roberto Durante und Vittorio Demarin.
Einführung in italienischer Sprache: Dr. Richard Erkens (DHI Rom)

Deutsches Historisches Institut in Rom

18.00 Uhr

Download Einladung (PDF, 157 Kb)

Kontakt bei Schwierigkeiten mit der Anmeldung: +39 06 6604921. Besucher des DHI Rom werden gebeten, ihren Lichtbildausweis vorzuzeigen. Koffer bzw. Taschen größer als cm 40x35x15 sind nicht zulässig, keine abschließbare Garderobe vorhanden.

Anmeldung erforderlich



NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
04. Oktober 2019
Prof. Dr. Ernst Osterkamp (Humboldt-Universität zu Berlin)

Felix Dahn oder Der Professor als Held.

Eine Veranstaltung des DHI-Freundeskreises in Zusammenarbeit mit dem Institut.

Deutsches Historisches Institut in Rom

18.00 Uhr

Download Einladung (PDF, 78 KB)

Kontakt bei Schwierigkeiten mit der Anmeldung: +39 06 6604921. Besucher des DHI Rom werden gebeten, ihren Lichtbildausweis vorzuzeigen. Koffer bzw. Taschen größer als cm 40x35x15 sind nicht zulässig, keine abschließbare Garderobe vorhanden.

Anmeldung erforderlich



MITTELALTER
02. Oktober 2019
Alessio Russo

Federico d'Aragona (1451–1504): la biografia di un principe, lo specchio di una dinastia.
Presiede: Francesco Senatore

Escuela Española de Historia y Arqueología en Roma (Via di S. Eufemia, 13)

16.30



1...25262728293031...114