06. Juni 2023 - 06. Juni 2033
-
NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE14. Juni 2023Amerigo Caruso
Dynamiken des Ausnahmezustands. Das liberale Italien transnational (1860–1922).
Deutsches Historisches Institut in Rom
17.30–19.00 Uhr
Bitte registrieren Sie sich für eine Präsenz- oder Online-Teilnahme
Kontakt bei Schwierigkeiten mit der Anmeldung: info-event[at]dhi-roma[dot]it.
-
MUSIKGESCHICHTE15. Juni 2023Digitalizzazione dei fondi musicali e creazione di ipertesti virtuali. Un cambio di paradigma per nuove forme di documentazione e ricerca
Angela Ida De Benedictis (Paul Sacher Stiftung)
Öffentlicher Vortrag
Deutsches Historisches Institut in Rom
18.00–19.30 Uhr
Bitte registrieren Sie sich für eine Präsenz- oder Online-Teilnahme
Kontakt bei Schwierigkeiten mit der Anmeldung: info-event[at]dhi-roma[dot]it.
-
NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE22. Juni 2023 - 24. Juni 2023Kulturtransfer zwischen Italien und den deutschsprachigen Ländern im 19. und 20. Jahrhundert
22. Tagung der AG Italien, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Historischen Institut in Rom und dem Historischen Seminar der Universität Leipzig.
Download Programm (PDF, 305 kB)
Universität Leipzig
-
MITTELALTER, FRÜHE NEUZEIT, NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE, MUSIKGESCHICHTE01. Oktober 2023 - 08. Oktober 2023Romkurs – Studienkurs des DHI Rom für fortgeschrittene Studenten/-innen und Doktoranden/-innen der Fächer Geschichte und Musikgeschichte
Deutsches Historisches Institut in Rom