Venedig und die Radikale Reformation
PD Dr. Riccarda Suitner
Das religiöse Panorama der Republik Venedig um die Mitte des 16. Jahrhunderts ist von den Versuchen der Inquisition geprägt, jene vorrangig anabaptistischen und / oder antitrinitarischen Konventikel, die sich an der nordalpinen Reformationsbewegung orientierten und überall im Staat gebildet hatten, zu unterwandern und zu zerschlagen. Die Ideen der sogenannten "Radikalen Reformation" fanden hier größeren Anklang als anderswo auf der ...
Wahrheitsbegriffe im frühneuzeitlichen historischen Diskurs im Kontext von Kanon und Zensur
Dr. Andreea Badea
Ursprünglich als Waffe im interkonfessionellen Diskurs eingesetzt, wurde das Schreiben von katholischer Kirchengeschichte im Laufe des "langen nachtridentinischen Jahrhunderts" zunehmend zum Störfaktor römisch-kurialer Zentralisierungsversuche. Deshalb reagierte die Kurie nicht selten mit Zensur auf solche Devianzen.
Das Projekt beschäftigt sich mit circa 25 in den verschiedenen römischen Kongregationen verhandelten ...