Romkurs

Das Deutsche Historische Institut in Rom führt jedes Jahr im Herbst für fortgeschrittene Studenten*innen (vorzugsweise mit Bachelor-Abschluss) und Doktoranden*innen des Fachs Geschichte einen Studienkurs durch. Dabei geht es um die Verbindung der Geschichte Roms vom Frühen Mittelalter bis in die Zeitgeschichte mit Grundfragen der historischen Disziplinen.

Vorgesehen sind: halbtags Seminar-Arbeit im Institut mit Vorträgen römischer Referent*innen, Kurzreferaten der Teilnehmenden und der Interpretation von Texten und Plänen zu gemeinsamer Diskussion; den anderen Halbtag Arbeit vor Ort: Gang durch historische Stadtviertel, Besuch einzelner Monumente und Einrichtungen.

Weitere Informationen finden Sie unter Punkt IV der Stipendienordnung. Die Bewerbungsfrist ist auf den 30. April jeden Jahres festgelegt. Die Ausschreibung erfolgt jeweils im Frühjahr und wird in unserem Bewerbungsportal freigeschaltet.