Aktuelles 
Schließungen im Mai und Juni
Die Bibliothek bleibt geschlossen:
29.5.2023 (Pfingstmontag / Lunedì di Pentecoste)
2.6.2023 (italienischer Nationalfeiertag / Festa nazionale italiana)
8.6.2023 (Fronleichnam / Corpus Domini)
29.6.2023 (Sankt Peter und Paul / SS. Pietro e Paolo)
Praktikum am DHI Rom
Das Deutsche Historische Institut in Rom vergibt jedes Jahr mehrere sechswöchige Praktika an Studierende der Geschichte oder der Musikgeschichte vorwiegend höherer Semester, deren Studien auf das Gebiet der deutsch-italienischen Beziehungen oder der italienischen Geschichte ausgerichtet sind.
Bewerbungsfrist für das 4. Quartal 2023 (Oktober bis Dezember) ist der 28. Mai 2023.
Bewerbungen werden ...
Romkurs 1.–8. Oktober 2023
Bis zum 31. Mai 2023 läuft die Ausschreibung für den diesjährigen Studienkurs, der vom 1. bis 8. Oktober 2023 in Rom stattfinden wird. Er richtet sich an fortgeschrittene Studierende und Promovierende der Fächer Geschichte und Musikgeschichte. Dabei geht es um die Verbindung der Geschichte Roms vom Frühen Mittelalter bis in die Zeitgeschichte mit Grundfragen beider Disziplinen. Alle weiteren Informationen finden Sie in ...
Stelle Verwaltung
Wir suchen zum 1. Oktober 2023 eine/-n Verwaltungsmitarbeiterin/Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d). Die Position ist zunächst befristet auf 3 Jahre.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31. Mai 2023. Alle weiteren Informationen sowie die vollständige Ausschreibung finden Sie in unserem Bewerbungsportal.
Wir suchen für den Forschungsbereich Mittelalter zum nächstmöglichen Zeitpunkt für einen befristeten Zeitraum von drei Jahren mit der Möglichkeit der Verlängerung um weitere zwei Jahre eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen bis zum 18. Juni 2023. Alle weiteren Informationen sowie die vollständige Ausschreibung finden Sie in unserem ...
Die Deutschen Historischen Institute Paris und Rom setzen im akademischen Jahr 2023/2024 die Online-Seminar-Reihe zum Thema "Euro-Mediterranean Entanglements in Medieval History" fort. Der bis zum 1. Juni 2023 laufende Call for Papers richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller mediävistischen Disziplinen und Qualifikationsstufen. Ziel ist es, ein internationales und ...
Die bautechnische Situation des Instituts lässt derzeit keinen vollumfänglichen Bibliotheksbetrieb zu. Wir bieten externen Leserinnen und Lesern jedoch Einzelplätze nach Verfügbarkeit in unserem Lesesaal an und nehmen Ihre Terminanfrage unter der Adresse bibliothek[at]dhi-roma.it gerne entgegen. Öffnungszeiten: ...
Newsletter
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Institut! Der Newsletter informiert Sie unter anderem über die kommenden Veranstaltungen, Ausschreibungen, neue Forschungsprojekte und Publikationen des DHI Rom.
Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe für Mai 2023.
mehr
Bibliothek – Reproduktionsservice
Wir bieten unseren Leserinnen und Lesern im Rahmen des Urheberrechts einen Reproduktionsservice an.
Wichtig für QFIAB-Autoren/innen
In diesem Jahr retrodigitalisieren wir die Bände 1 (1898) bis 37 (1957) unserer Institutszeitschrift "Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken". Wir bemühen uns, auch auf diesem Weg über unsere Institutswebseite die Autorinnen und Autoren bzw. ihre Rechtsnachfolgerinnen und -nachfolger zu informieren und auf Einspruchsmöglichkeiten aufmerksam zu machen. Weitere Informationen finden Sie ...