05. Dezember 2023 - 05. Dezember 2123

NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
Julian Sandhagen (Project: The Global Pontificate of Pius XII. Catholicism in a Divided World, 1945–1958)  (Berlin),  01.10.2022 - 30.09.2026
Multikonfessioneller Antikommunismus? Pius XII. und der interreligiöse Dialog auf dem Balkan mit besonderem Fokus auf Bosnien und Albanien

NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
Angela Cimino (Project: The Global Pontificate of Pius XII. Catholicism in a Divided World, 1945–1958)  15.10.2022 - 14.10.2026
Papacy, Holy See, Judaism and Israel in the Post-World War II Period (1945–1958)

NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
Aurel Dewarrat (Project: The Global Pontificate of Pius XII. Catholicism in a Divided World, 1945–1958)  (Fribourg),  01.12.2022 - 30.11.2024
The Catholic Church in Colonial and Post-Colonial Africa

MITTELALTER
Alberto Spataro  (Milano),  01.09.2023 - 31.12.2023
I milites al servizio del papa nel XIII secolo. Guerra, società cittadina e narrazioni nel Patrimonium Sancti Petri

NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
Ruth Nattermann (Quidde Fellow)  (München/Firenze),  01.09.2023 - 31.12.2023
Transnationaler Humanitarismus und Flüchtlingspolitik im Zeitalter der Weltkriege. Eine Beziehungsgeschichte politischer Akteure und humanitärer Aktivist:innen

FRÜHE NEUZEIT
Benedetta Chizzolini  (München),  01.10.2023 - 31.12.2023
Between Cure and Control. Doctors, Convicts and Slaves of Tuscan and Papal Galleys (1571–1771)

NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
Hedwig Munscheck-Freifrau von Pölnitz (Travel Grant)  (München),  27.11.2023 - 22.12.2023
Die Edition des Liber Vitae Pauli Fridolini Kehr

NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
Annika Weber  (Trier),  01.01.2024 - 30.04.2024
Die Sammlungstätigkeit der Afrikamission im 20. Jahrhundert in geschlechterhistorischer Perspektive

NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
Tobias Scheib  (Berlin),  01.01.2024 - 29.02.2024
Konjunkturpolitik in Europa, 1955–1975, mit besonderem Schwerpunkt zur Geschichte der Bankenregulierung

NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
Flaminia Bartolini  (Royal Holloway London),  01.01.2024 - 30.04.2024
Luoghi del Potere. Il Campidoglio, politica e urbanismo dal Grand Tour all'Italia Repubblicana

MUSIKGESCHICHTE
Bernhard Rainer (Travel Grant)  (Graz),  02.01.2024 - 01.03.2024
Signifikante Veränderungen der Gesangstechnik im Spiegel italienischer und deutscher Quellen des 19. Jahrhunderts

NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
Luca Scalzini  (Freiburg),  01.02.2024 - 31.03.2024
"Eppure l'Africa ci è necessaria". Koloniale Zukunftsvorstellungen in der Società Geografica Italiana 1867–1920

MITTELALTER
Miriam De Rosa (Travel Grant)  (Tübingen),  01.03.2024 - 02.04.2024
Oneiromantie und Prognostik in mittelalterlichen Traumbüchern

MUSIKGESCHICHTE
Dörthe Günther  (Berlin),  01.03.2024 - 31.08.2024
Historische Konzerte im Kontext von Internationalen Ausstellungen im 19. Jahrhundert

FRÜHE NEUZEIT, MUSIKGESCHICHTE
Roman Norbert Lüttin (Travel Grant)  (Heidelberg),  01.03.2024 - 30.04.2024
Kollaboratives Komponieren in der Frühen Neuzeit Motivationen, Kontexte und Modelle kompositorischer Zusammenarbeit (ca. 1470–1620)

FRÜHE NEUZEIT
Adina Eckart  (Leipzig),  01.06.2024 - 30.06.2024
Praktiken des Vermögenstransfers durch adlige Frauen in der Renaissance. Der Fall Lucrezia de' Medici-Salviati (1470–1553)

MITTELALTER
Marco Conti  (Ciham Lyon),  01.06.2024 - 30.08.2024
Bertrando del Poggetto e le città dell’Emilia-Romagna. Gestione del denaro pubblico e prassi documentarie durante la legazione papale (1322–1334)