09. Mai 2025 - 09. Mai 2125

NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
Julian Sandhagen (Project: The Global Pontificate of Pius XII. Catholicism in a Divided World, 1945–1958)  (Berlin),  01.10.2022 - 30.09.2026
Multikonfessioneller Antikommunismus? Pius XII. und der interreligiöse Dialog auf dem Balkan mit besonderem Fokus auf Bosnien und Albanien

NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
Angela Cimino (Project: The Global Pontificate of Pius XII. Catholicism in a Divided World, 1945–1958)  15.10.2022 - 14.10.2026
Papacy, Holy See, Judaism and Israel in the Post-World War II Period (1945–1958)

MITTELALTER
Aldo Giuseppe Di Bari  (Bologna),  01.01.2025 - 31.05.2025
Una prima indagine su una comunità sfuggente. I lavoratori tedeschi a Bologna fra Trecento e Quattrocento

MUSIKGESCHICHTE
Marica Coppola  (Roma),  01.01.2025 - 31.12.2025
Musica a Villa Massimo. Prima e dopo la caduta del muro

NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
Katharina Hüls-Valenti  (Mainz),  01.03.2025 - 30.06.2025
From Cultural Assimilation to Annihilation. Italian Jewish Art Collectors between età giolittiana and Shoah

MUSIKGESCHICHTE
Martina Brandorff  (Potsdam),  01.03.2025 - 30.06.2025
Belastungen des Musiker*innen-Daseins. Eine qualitative Untersuchung mit Interviews in der Szene zeitgenössischer Musik in europäischen Metropolen

FRÜHE NEUZEIT
Felix Schlichter  (Cambridge),  01.04.2025 - 30.06.2025
Enrico Noris (1631–1704) und die antiken christlichen Häresien in der frühneuzeitlichen Historiographie

NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
Chiara Johannesmeier  (Bielefeld),  01.04.2025 - 30.06.2025
Politische Meinungsbildung und gesellschaftliche Selbstverständigung in deutsch-italienischer Perspektive (1945–1957)

NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
Christian Dengg  (München),  01.04.2025 - 30.06.2025
Italien debattiert. Der Bedeutungsgewinn von "Nation" und "Volk" in politischen Diskursen 1978–2002

MITTELALTER
Theresa Jäckh (Quidde Fellow)  (Tübingen),  01.10.2025 - 30.09.2026
Communicating Difference. Jewish Life in the Premodern Mediterranean

NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE
Stefan Laffin (Quidde Fellow)  (Hamburg),  01.10.2025 - 31.01.2026
Zwischen Wissenschaftsförderung, Kulturpolitik und nationaler Repräsentanz. Deutsche Institute im europäischen Ausland seit dem 19. Jahrhundert