17. April 2021 - 17. April 2031
-
MITTELALTER19. April 2021Alfonso Marini - Antonio Musarra
Dalla tenda di Damietta alla Custodia di Terrasanta.
Vorsitz: Marco Bartoli -
MITTELALTER21. April 2021 - 22. April 2021Cassiodorus' "Variae". Authority under Construction
Internationale Online-Tagung gemeinsam mit der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Livestream
Bitte schreiben Sie zur Anmeldung eine E-Mail an Michael Becker micbecke(at)uni-mainz(dot)de.Download Programm (PDF, 3,3 MB)
-
MITTELALTER, FRÜHE NEUZEIT28. April 2021Arnold Esch zum 85. Geburtstag – Uomini, merci e scambi culturali nella Roma del primo Rinascimento
Grußwort:
Martin Baumeister
Vorträge:
– Luciano Palermo (Università della Tuscia)
Alle origini del mercato romano rinascimentale
– Tobias Daniels (Universität Zürich)
Una nuova fonte notarile per la Roma di Martino V
Livestream, Veranstaltung in italienischer Sprache
16.00 Uhr
Bitte schreiben Sie zur Anmeldung eine E-Mail an info-event(at)dhi-roma(dot)it.
Anmeldeschluss ist der 26. April 2021. -
MITTELALTER, FRÜHE NEUZEIT, NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE03. Mai 2021Internes Seminar der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des DHI
-
MUSIKGESCHICHTE04. Mai 2021Prof. Dr. Katharine Ellis (University of Cambridge)
Slow Opera and latinité in the South of France, c. 1900.
Livestream
17.00 Uhr
Bitte schreiben Sie zur Anmeldung eine E-Mail an info-event(at)dhi-roma(dot)it.
Anmeldeschluss ist der 3. Mai 2021. -
FRÜHE NEUZEIT10. Mai 2021Early Modern Antitrinitarianism and Italian Culture: Interdisciplinary Perspectives
Workshop.
Livestream, Sprachen: Englisch und Italienisch
Bitte schreiben Sie zur Anmeldung eine E-Mail an info-event(at)dhi-roma(dot)it.
Anmeldeschluss ist der 7. Mai 2021.13.15–20.00 Uhr
Informationen zum Programm werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.
Kontakt: Riccarda Suitner
-
FRÜHE NEUZEIT10. Mai 2021Prof. Dr. Ann Thomson (European University Institute)
Antitrinitarianism in the 18th Century.
Discussant: Prof. Dr. Girolamo Imbruglia (Università degli Studi di Napoli "L'Orientale")Abendvortrag im Rahmen des Workshops "Antitrinitarismo della prima età moderna e cultura italiana: prospettive interdisciplinari/Early Modern Antitrinitarianism and Italian Culture: Interdisciplinary Perspectives".
Livestream
18.00 Uhr
Bitte schreiben Sie zur Anmeldung eine E-Mail an info-event(at)dhi-roma(dot)it.
Anmeldeschluss ist der 7. Mai 2021. -
NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE, MUSIKGESCHICHTE19. Mai 2021Regno d'Italia (1861–1946). Staat – Politik – Gesellschaft – Kultur
Internationale Online-Tagung.
Livestream
Bitte schreiben Sie zur Anmeldung eine E-Mail an info-event(at)dhi-roma(dot)it.
Anmeldeschluss ist der 18. Mai 2021.9.00–17.00 Uhr
Kontakt: Markus Engelhardt
-
NEUESTE U. ZEITGESCHICHTE01. Juni 2021Flaminia Bartolini (Cambridge Heritage Research Centre)
Eastern African Ethnography, Memory and Identity at the Ex-Colonial Museum in Rome.
Discussant: Simona Berhe (Università di Bologna)Im Rahmen des 5. Zyklus des "Rome Modern Italy Seminar", organisiert mit der SISSCO und der Unione internazionale degli istituti di archeologia, storia e storia dell'arte in Roma.
Livestream, Sprachen: Englisch und Italienisch
18.00 Uhr
Bitte schreiben Sie zur Anmeldung eine E-Mail an info-event(at)dhi-roma(dot)it.
Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2021. -
MUSIKGESCHICHTE03. Oktober 2021 - 08. Oktober 2021Musikstadt Rom. Topographie, Geschichte, Ausstrahlung
Musikwissenschaftlicher Studienkurs, mit finanzieller Förderung durch die Gesellschaft für Musikforschung (GfM) und den Verein der Freunde des Deutschen Historischen Instituts (DHI) in Rom e.V.
Deutsches Historisches Institut in Rom