Schriftenverzeichnis Lars Doepking M.A.
Monographie
Fiskalische Herrschaft. Steuern, Staat und Politik in Italien seit 1945, Hamburg: Hamburger Edition 2023, ISBN 978-3-86854-371-1 [im Druck].
Herausgeberschaft
Von Steuern und Staaten = Mittelweg 36. Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung 27,1 (Februar/März) 2018, ISBN: 978-3-86854-745-0.
Aufsätze
Politik und Geltung. Max Weber und die Staatssoziologie, in: Mittelweg 36. Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung 31,3 (2022), S. 10–26.
Daniel Silver/Cinthya Guzman/Sébastien Parker/Lars Döpking, The Rhetoric of the Canon. Functional, Historicist, and Humanist Justifications, in: The American Sociologist (2022), URL: https://doi.org/10.1007/s12108-022-09529-0.
Historische Makrosoziologie. Steuerzahler*innen in Bewegung – US-amerikanische und italienische Steuerrevolten, in: Ute Samland/Anna Henkel (Hg.), 10 Minuten Soziologie. Bewegung, Bielefeld 2019, S. 61–76.
Fiskalregime – eine andere Geschichte des modernen Staates, in: Mittelweg 36. Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung 27,1 (2018), S. 3–28.
How Sociological Theory is Taught in Germany, in: Theory. The Newsletter of the Research Committee on Sociological Theory, International Sociological Association (Summer, 2016), S. 4–11.
Lars Döpking/Stefan Groth, Clustering Justice. Über normative Dimensionen kulturellen Eigentums, in: Stefan Groth/Regina Bendix/Achim Spiller (Hg.), Kultur als Eigentum. Instrumente, Querschnitte und Fallstudien, Göttingen 2015, S. 413–444.
Rezensionen
Ein Fall für alle Fälle, Rezension zu: Monika Krause, Model Cases. Model Cases. On Canonical Research Objects and Sites, Chicago 2021, in: Soziopolis, 17.11.2022, URL: https://www.soziopolis.de/ein-fall-fuer-alle-faelle.html.
Plutokratie gegen Demokratie. Mit unorthodoxer Methodik: Emmanuel Saez und Gabriel Zucman nehmen die amerikanische Steuerpolitik ins Visier, Rezension zu: Emmanuel Saez/Gabriel Zucman, Der Triumph der Ungerechtigkeit. Steuern und Ungleichheit im 21. Jahrhundert, Berlin 2020, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.5.2020.
A Different Kind of Santa Claus, Rezension zu: Monica Prasad, Starving the Beast. Ronald Reagan and the Tax Cut Revolution, New York 2018, in: Soziopolis, 9.5.2019, URL: http://www.soziopolis.de/lesen/buecher/artikel/a-different-kind-of-santa-claus/.
Die Demontage des Steuerstaates, Rezension zu: Marc Buggeln/Martin Daunton/Alexander Nützenadel (Hg.), The Political Economy of Public Finance. Taxation, State Spending and Public Debt since the 1970s, Cambridge u.a. 2017, in: Soziopolis, 23.5.2018, URL: https://soziopolis.de/lesen/buecher/artikel/die-demontage-des-steuerstaates/.
Negotiated Reform, Rezension zu: Renate Mayntz (Hg.), Negotiated Reform. The Multilevel Governance of Financial Regulation, Frankfurt a.M. u.a. 2015, in: Soziopolis, 25.10.2016, URL: https://soziopolis.de/lesen/buecher/artikel/negotiated-reform/.
Tagungsberichte
Peace Movements and Democratic Culture in Southern Europe during the 1970s and 1980s, 14.2.2018–16.2.2018 Rom, in: H-Soz-Kult, 29.5.2018, URL: https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-123585.
Justice in Discourse, 4.4.2013–5.4.2013 Göttingen, in: H-Soz-u-Kult, 20.8.2013, URL: https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-126294.
Varia/Interviews
Lars Döpking/Wolfgang Knöbl, Königin der Sozialwissenschaften? Interview mit Michael Mann, in: Hamburger Institut für Sozialforschung (Hg.), Siegfried-Landshut-Preis. Für Michael Mann 2018, Hamburg 2018, S. 3–13.