1998–2004 Studium der Geschichts-, Kulturwissenschaften und der Linguistik an der Universität Bologna und in Leipzig; geboren 1980 in Italien; 2007 Promotion bei Prof. Dr. Arnd Bauerkämper (Freie Universität Berlin) und Prof. Dr. Patrizia Dogliani (Università di Bologna) – Thema der Promotion "Liberaler Sozialismus im Kampf gegen den Faschismus. Dargestellt am Beispiel der Sopade und der Giustizia e Libertà"; 2010–2011 Projektmitarbeiter am Arbeitsbereich von Herrn Prof. Oliver Janz, gefördert durch die Forschungskommission der Freien Universität Berlin; 2012–2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich von Prof. Dr. Arnd Bauerkämper (Freie Universität Berlin), gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung; 2016 Stipendiat der Forschungskommission der Freien Universität Berlin; Januar–Juli 2017 DAAD Research and Teaching Fellow an der Hebrew University of Jerusalem; Januar 2021 Habilitation an der Universität Wien, Venia Legendi für Neuere und Neueste Geschichte – Thema der Habilitationsschrift: "Die SED, die kommunistische Partei Frankreichs (PCF) und die kommunistische Partei Italiens (PCI) von 1968 bis 1989/90. Beziehungen, Verflechtungen, Policy-Making"; Juni 2021 – Juni 2022 Affilierung mit dem Excellence Cluster "Contestations of the Liberal Script" (John-F.-Kennedy-Institut, Freie Universität Berlin); seit 2009 Lehrbeauftragter an der Freien Universität Berlin; seit 2021 Privatdozent an der Universität Wien; seit Juni 2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter am DHI Rom im Rahmen des zusammen mit der Villa Vigoni durchgeführten BMBF-Drittmittel-Projekts "Re-Konstruktionen des Deutsch-italienischen wissenschaftlichen Forums für Zeitgeschichte und Politik", in dem er "Zur 'Transformation' der neuen politischen Eliten in Italien – von den 1990er Jahren bis heute" arbeitet.

Forschungsschwerpunkte
SED-/DDR-Geschichte; Politik- und Sozialgeschichte Westeuropas (20./21. Jahrhundert); Sozialismus und Kommunismus in Europa; italienische Geschichte (20./21. Jahrhundert); Faschismus/Antifaschismus; deutsch-jüdische Geschichte (19./20. Jahrhundert); europäische Kulturgeschichte (19./20. Jahrhundert); Intellectual History